Dein Suchergebnis zum Thema: K��se

40 Jahre für das Prinzip "Siegen durch Nachgeben" – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/40-jahre-fuer-das-prinzip-siegen-durch-nachgeben/

Länger als er ist keiner am WG: Seit 40 Jahren betreut Herr Hossfeld die „Budo-AG“ an unserer Schule. Dafür wurde er kürzlich geehrt. Die Begriffe Budō und Bushido bedeuten „Weg des Kriegers“, aber sie haben auch noch eine übertragene Bedeutung: als Methode zur Selbstverwirklichung und Selbstkontrolle. Hossfeld, der sich seit 5 Jahrzehnten für die japanische […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

Neugier trifft auf Wissen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/neugier-trifft-auf-wissen/

Das WG hat wieder die Türen geöffnet und viele Kinder kamen, experimentierten, zeichneten, tüftelten und bastelten. Die Neugier war den meisten ins Gesicht geschrieben und sie waren die Hauptpersonen: Schließlich überlegen sie mit ihren Eltern, wie es im Sommer nach der Grundschule weitergehen soll. Da ist es praktisch, wenn viele Schüler vom WG anwesend waren. […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

Tolle Leistung beim Nordhessen-Finale von „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tolle-leistung-beim-nordhessen-finale-von-jugend-debattiert/

Jasmin Siebert als Siegerin für das Hessen-Finale qualifiziert Nach dem Finale war vor dem Finale: Als überzeugende Siegerinnen und Sieger des Regionalfinales vertraten Moritz Sprenger, Simona Neupane und Jasmin Siebert das Wilhelmsgymnasium beim diesjährigen Nordhessen-Finale von „Jugend debattiert“ in Wetzlar. Gegen starke Konkurrenz aus Nord- und Mittelhessen mussten sie sich dabei in zwei schwierigen Debatten […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

Erfolgreiche Teilnahme am Solarcup 2024 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolgreiche-teilnahme-am-solarcup-2024/

Letztes Jahr war es der Tag nach dem großen Hagel, an dem sich die Sonne kaum sehen ließ und an dem das Wilhelmsgymnasium mit zwei Teams am Solarcup Hessen teilgenommen hatte. Dieses Jahr waren die Voraussetzungen wesentlich besser. Im Wahlunterricht wurden die Sperrholz-Rennboliden, die nur mit Solarzellen durch das Sonnlicht angetrieben werden, der Teams „Hartöl“ […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

WG, WirGemeinsam – für die Opfer des Erdbebens! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-wirgemeinsam-fuer-die-opfer-des-erdbebens/

Das Erdbeben am Morgen des 06.02.23 erschütterte viele SuS aus dem WG zutiefst. Nach einiger Nachfrage aus der Schülerschaft hat sich die SV dazu entschlossen, zusammen mit einigen Freiwilligen, spontan eine Spendenaktion für das WG ins Leben zu rufen. In dieser Woche planen wir vom 14.02. – 16.02. Waffeln, Donuts, Kuchen und belegte Brötchen in […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

Anne Ketelhut gewinnt Regionalfinale von "Jugend debattiert" – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/anne-ketelhut-gewinnt-regionalfinale-von-jugend-debattiert/

Auch Titus Ullrich für Nordhessenfinale qualifiziert Beim Regionalfinale von Jugend debattiert in Borken haben die Schülerinnen und Schüler des Wlhelmsgymnasiums äußerst gut abgeschnitten. In jeweils zwei Halbfinaldebatten mussten sie sich dabei mit der starken Konkurrenz von der Engelsburg, von der Theodor-Heuss-Schule aus Homberg und der Gesamtschule Borken auseinandersetzen. Dabei ging es um Fragen wie die, […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

Begabungen erkennen und fördern – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/begabungen-erkennen-und-foerdern/

Knöpfe aus Milch? Klingt unwahrscheinlich, ist aber möglich. Mit solchen interessanten Experimenten beschäftigte sich eine Schülergruppe im Rahmen eines dreitägigen Projekts „Perspektiven der Begabungsförderung“. Dabei waren Schüler aus Gymnasien in Deggendorf und Hoyerswerda zu Gast am WG. Die Gastschüler arbeiteten zusammen mit Schülern des Wilhelmsgymnasiums in zwei Workshops in den Bereichen „Informatik und Elektronik“ und […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

XLAB -Science-Camp zu Biomembranen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/xlab-science-camp-zu-biomembranen/

XLAB ist ein Göttinger Experimentallabor für junge Leute, welches verschiedene Camps, im Bereich Informatik, Biologie, Physik und Chemie, für Schüler anbietet. Ich durfte für eine Woche an einem Camp, zum Thema Biomembranen, teilnehmen. In den fünf Tagen beschäftigten wir uns mit Tensiden, Lipiden und Lipiddoppelschichten, Fluoreszenz und Fluoreszenzmikroskopie, Vesikeln, Aminosäuren und Proteinen, Transportprozessen an Biomembranen […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

Das Schülerforschungszentrum öffnet wieder seine Türen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-schuelerforschungszentrum-oeffnet-wieder-seine-tueren/

Das Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) bietet Schülerinnen und Schülern aus Nordhessen ab der Klasse 7 die Möglichkeit in kleinen Projekten eigene Forschungsfragen zu Themen aus allen naturwissenschaftlichen Themenbereichen, sowie Mathematik, Astronomie oder Geografie zu finden und diese zu erforschen. Vom Untersuchen von verschiedenen festen Haarshampoos auf ihre pflegenden Eigenschaften oder dem Klebeverhalten verschiedener oder eigens hergestellter […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.

Alle Neune! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/alle-neune/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums beim RoboCup-Regionalentscheid Auch beim diesjährigen Regionalentscheid war das Wilhelmsgymnasium mit acht Schülern in drei Disziplinen vertreten. Unser jüngstes Team „Bummelzug“ führte die Wertung in der Kategorie „Line Entry“ lange an. Leider verlor der Roboter beim letzten Lauf ein Rad, sodass man am Ende auf den zweiten Platz abrutschte. Dennoch erreichte das […]
Oktober 2025 SE:K-Teamtag 2025 28.