Dein Suchergebnis zum Thema: K��se

„Pinnen“, Sprayen und Zitronen für eine nachhaltige Mobilität – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/pinnen-sprayen-und-zitronen-fuer-eine-nachhaltige-mobilitaet/

Zum 6. hessischen Aktionstag der Nachhaltigkeit am 10.09.2020 hatte die Umwelt-AG unserer Schule dazu aufgerufen, möglichst umweltfreundlich, das heißt nicht mit dem Auto sondern mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV zur Schule zu kommen. Warum, das lag einerseits in Form von verteilten „Zitronen-Flyern“ auf der Hand derer, die Ihre Kinder mit dem […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Rudern Bundesentscheid – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/rudern-bundesentscheid/

Vom 27.06. bis 30.06. haben die Sportler Quinn Schümann (6e) und Moritz Ackermann (FG) mit Trainer Tobias Goebel den Ruderverein Wilhelmsgymnasium auf dem diesjährigen Bundeswettbewerb im Rudern in Berlin-Grünau vertreten. WG-Schülerin Katharina Forderung (8a) startete ebenfalls auf dem Bundeswettbewerb und vertrat den Ruderverein Cassel 2010. Gemeinsam mit Sportlerinnen und Sportlern aus allen Bundesländern ruderten die […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Turniersieg für das WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/turniersieg-fuer-das-wg/

Es spielten: Hannah Niesar, Lisa Wölfling, Nele Dubbert, Amelie Bühl, Marie Bühl, Jonna Heinemann, Luise Guttenhöfer, Toska Hühn, Linda Donath, Felicitas Willmund Beim Schulamtsentscheid Handball U18 (WK 2) der Mädchen erspielte sich die Schulmannschaft des WG den verdienten Turniersieg. Da das Goethe-Gymnasium kurzfristig absagte, bestritt das Team nur zwei Partien. Im ersten Spiel gegen die […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Tag der Handschrift – Emma Gröning (6f) schreibt einen der 100 prämierten Briefe – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tag-der-handschrift-emma-groening-6f-schreibt-einen-der-100-praemierten-briefe/

Wiesbaden. Am Tag der Handschrift sind jedes Jahr alle hessischen Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen aufgefordert, am Schreibwettbewerb der Stiftung Handschrift teilzunehmen. Auch das Wilhelmsgymnasium ging mit mehreren Klassen zum diesjährigen Thema „Träume“ ins Rennen. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, sich in einem Brief mit diesem Oberthema auseinanderzusetzen – selbstverständlich handschriftlich. […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Spring-Coming-Ball am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/spring-coming-ball-am-wg/

Standardtanz ist altmodisch? Ganz im Gegenteil! Schicke Outfits, Tanzwettbewerb und Auftritt der Rockband – das Programm war voll und vor allem vielseitig! Den ganzen Abend lang wurde getanzt, gelacht und sich unterhalten. Dabei war es nicht wichtig, wie gut (oder schlecht) man tanzen konnte – jeder lernte von jedem. Der Jahrgang 10 bekam in den […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Das Klimakonzert: „Wir gemeinsam für eine bessere Zukunft“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-klimakonzert-wir-gemeinsam-fuer-eine-bessere-zukunft/

Das Sommerkonzert 2024 war ein ganz anderes als sonst. In die Vorbereitung waren alle Musikensembles eingebunden, das Umweltkomitee und Projektgruppen aus der Kunst und der Biologie. Das Ergebnis: Ein überwältigendes Feuerwerk für Ohren und Augen. Nicht nur auf der Bühne, sondern auf allen Seiten der Aula und auf dem Schulhof traten die Ensembles auf, dazu […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Europässe für ERASMUS+ -Mobilitäten – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/europaesse-fuer-erasmus-mobilitaeten/

Über 80 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-Q4 des Wilhelmsgymnasiums haben im Schuljahr 2023/24 an Begegnungstreffen mit Schulen im Ausland teilgenommen, die allermeisten von ihnen an Gruppenmobilitäten, aber einige auch an individuellen Auslandsaufenthalten. Nun erhielt jede/r von ihnen einen vom pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz ausgestellten Europass Mobilität, ein Dokument zum individuellen Nachweis von Lernaufenthalten […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Doppelerfolg bei „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/doppelerfolg-bei-jugend-debattiert/

Ayla Bösel und Lennert Kreher qualifizieren sich für das Landesfinale in Wiesbaden. Nach dem tollen Dreifach-Sieg bei den Regionalfinals von Jugend debattiert durch Anne Ketelhut, Lennert Kreher und Ayla Bösel stand am 24.3. die Landesqualifikation für das Hessen-Finale in Wiesbaden an. Weil Anne Ketelhut wegen ihrer Teilnahme bei der Ski-Freizeit ausfiel, mussten Ayla Bösel in […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Keine Adventszeit ohne Budenfest! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/keine-adventszeit-ohne-budenfest/

Schneeflocken rieselten leise, als das lang vermisste Budenfest wieder seine Tore öffnete. Die festlich geschmückten und illuminierten Buden in der Aula sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Plätzchen, Popcorn, Kuchen und Schokolade für die Schleckermäuler, Flammkuchen, Suppen und Bratwürste für die herzhaften Genießer. Den Wohlgerüchen konnte wohl keiner widerstehen. Die kulinarischen Genüsse sind nur ein, wenn […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Dennis Kotliarevski gewinnt Schulfinale von „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/dennis-kotliarevski-gewinnt-schulfinale-von-jugend-debattiert/

Soll es ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben? Soll privates Silvesterfeuerwerk verboten werden? Die Themen des diesjährigen Schulfinales von „Jugend debattiert“ waren hochaktuell und die 12 Finalistinnen und Finalisten wurden der Brisanz der Themen in vollem Umfang gerecht. In zwei Debattenrunden wurde hart, aber fair und sachlich debattiert – ob die Sicherheit auf deutschen […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.