Dein Suchergebnis zum Thema: K��se

Forschungsprojekt der Uni Kassel am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/forschungsprojekt-der-uni-kassel-am-wg/

„Projekt Safe Bike“: mit dem Fahrrad sicher durch den Straßenverkehr Viele Schüler am Wilhelmsgymnasium erhalten die Möglichkeit aktiv an der Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrer im Alter von 11 bis 14 Jahren mitzuarbeiten. In Zusammenarbeit mit der Uni Kassel wird nach den Osterferien mit Videokameras das Verhalten der radfahrenden Schüler aufgezeichnet. Einige Schüler werden sogar […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Flagge zeigen für Demokratie – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/7390-2/

Solidarität mit der Wilhelm-Filchner-Schule und der Walter-Lübcke-Schule in WolfhagenBekenntnis der Schulen der Region Nordhessen zu Menschenrechten und Menschenwürde Mit Entsetzen haben wir die Nachricht aufgenommen, dass die Wilhelm-Filchner-Schule und die Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen Drohungen erhalten haben, die sich u.a. auf Ereignisse rund um die Ermordung des Regierungspräsidenten Walter Lübcke beziehen und die mit Menschenrechte und […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Alle Neune! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/alle-neune/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums beim RoboCup-Regionalentscheid Auch beim diesjährigen Regionalentscheid war das Wilhelmsgymnasium mit acht Schülern in drei Disziplinen vertreten. Unser jüngstes Team „Bummelzug“ führte die Wertung in der Kategorie „Line Entry“ lange an. Leider verlor der Roboter beim letzten Lauf ein Rad, sodass man am Ende auf den zweiten Platz abrutschte. Dennoch erreichte das […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Klasse 6b gewinnt Kulturtalente-Preis mit Actionbound Rallye „KasselWilhelmshoehe“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/klasse-6b-gewinnt-kulturtalente-preis-mit-actionbound-rallye-kasselwilhelmshoehe/

Den im Frühjahr 2023 vom Verein „Bürger für die Welt Kassel e.V.“ ausgeschriebenen „Kulturtalente“-Wettbewerb anlässlich des 10-jährigen Weltkulturerbes des Bergparks gewann nun die Klasse 6b des Wilhelmsgymnasiums nun als eine von fünf Klassen aus vier Kasseler Schulen. In der Vorbereitung eines Erasmus-Begegnungstreffens mit einer spanischen Schule aus Katalonien am Wilhelmsgymnasium erstellte im Frühjahr 2023 noch […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Das WG beim Mini-Marathon – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-wg-beim-mini-marathon/

Am Samstag, den 16. September fand der Mini-Marathon am Auestadion in Kassel statt. Insgesamt haben 3522 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Die 174 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WGs mussten eine Strecke von 4,2 km durch die Aue bewältigen. Dabei waren einige Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Der insgesamt zweite Platz ging an Aaron Hermenau (Q1) in […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Alle Jahre wieder … – das Budenfest verzaubert den Dezemberbeginn – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/alle-jahre-wieder-das-budenfest-verzaubert-den-dezemberbeginn/

Pünktlich zum ersten Dezembertag erstrahlte die Aula im Lichterglanz zahlreicher festlich geschmückter Buden. Während draußen leise der Schnee vom Himmel fiel, wärmte man sich drinnen mit heißem Punsch auf, naschte Waffeln, Popcorn, Kuchen und Crepes oder genoß leckere Flammkuchen, Bratwürstchen und Nudeln.  Für die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest konnten selbstgebastelte Dekorationen und liebevoll zubereitete […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

DELF – 51 französische Sprachdiplome am Wilhelmsgymnasium – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/51-franzoesische-sprachdiplome-delf-am-wilhelmsgymnasium-felicitations-a-vous-tous/

Nach der erfolgreich abgelegten Prüfung im April diesen Jahres, konnten nun 51 Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums ihr originales DELF-Diplom mit Freuden entgegennehmen. Das Diplôme d’Études en Langue Française (DELF) wird jedes Jahr durch das französische Bildungsministerium Institut français vergeben und bescheinigt den Teilnehmer/Innen, dass sie die französische Sprache nach den Normen des Gemeinsamen Europäischen […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

WG goes international – Verleihung des Deutschen eTwinning-Preises 2018 am 22.2.2019 in Köln – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-verleihung-des-deutschen-etwinning-preises-2018-am-22-2-2019-in-koeln/

Am Freitag, den 22. Februar 2019 wurde der Deutsche eTwinning-Preis 2018 im Rahmen der DIDACTA in Köln vom Pädagogischen Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz verliehen. Die Auszeichnung steht für europäisches Engagement, intensive grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler sowie für kreativen Einsatz digitaler Medien. Zehn Schulen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

WG-Beitrag im Henschel-Museum – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-beitrag-im-henschel-museum/

Lily Cai und Anton Ullrich (Mitte) mit Uwe Müller und Andreas Giller vom Henschel-Museum Kassel Im Rahmen des Geschichtswettbewerbs 2025 des Bundespräsidenten haben Lily Cai und Anton Ullrich aus der Q2 einen Beitrag zur Geschichte der Kasseler Firma Henschel geleistet, die die Geschichte der Lokomotive und der Grenzüberwindung im frühen 19. Jahrhundert bis zum Ersten […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.