Dein Suchergebnis zum Thema: K��se

David Ngyuen in Runde 3 des Mathe-Wettbewerbs 8 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/david-ngyuen-in-runde-3-des-mathe-wettbewerbs-8/

Am Dienstag, den 7. Mai waren alle Kreissieger des Mathematik-Wettbewerbs aller 8. Klassen in Hessen zur Siegerehrung geladen. Die erfolgreichen Schüler der nordhessischen Kreise wurden in der Heinrich-Schütz-Schule für ihre herausragenden Leistungen in der 2. Runde des Wettbewerbs geehrt. Nach einer Begrüßung durch Frau Klaus von der Heinrich-Schütz-Schule würdigten Frau Desinger vom Staatlichen Schulamt und […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Frühlingsgefühle im März – Food Truck am Wilhelmsgymnasiums – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/fruehlingsgefuehle-im-maerz-food-truck-am-wilhelmsgymnasiums/

Am Donnerstag der letzten Woche dachten sich die Caterer, anlässlich einer Jubiläumsfeier unserer Schulmensa, etwas ganz Besonderes für die Schülerinnen und Schüler aus: Anstelle des normalen Speiseplans wurde eine Kooperation mit dem „Beef Busters“ Food Truck eingegangen, aus dem auf dem Schulhof vor der Mensa bei strahlendem Sonnenschein verschiedene Burger angeboten wurden. Durch Eintauschen eines […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Fortbildung „MINT im Ganztag“ am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/fortbildung-mint-im-ganztag-am-wg/

Am Mittwoch, den 11.4.2018, fand am WG eine Fortbildung zum Thema „MINT im Ganztag“ statt. Fast 100 Lehrerinnen und Lehrer sowie im Bildungsbereich tätige Personen aus Hessen informierten sich, welche Angebote Ganztagsschulen für Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich bieten können. Angebote im Ganztag sollen den Lernenden die Chance eröffnen, außerhalb der Regelschulzeit sich mehr Zeit für […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

17.04.2018: Schäferberg – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/17-04-2018-schaeferberg/

Eine kleine Runde mit nur acht wandereifrigen Kolleginnen und Kollegen, bzw. deren Ehegatten startete vom Schäferberg aus auf eine schöne Wanderung bei strahlendem Sonnenschein. Es waren für fast alle neue Wege, die uns bis an die Bahnstrecke nach Hofgeismar heranführten. Dieter Haß fand am Wege ein Dose für das Geocachen und war glücklich. Zum Essen […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Achtung! Umstellung Mensa! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/achtung-umstellung-mensa-essenbestellung/

Dringend! Wir bitten um Beachtung, dass die Essensbestellung ab dem 1.September umgestellt wird. Eine Neuregistrierung ist erforderlich.Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben. Registrieren Sie sich ab sofort NEU!!! über: https://www.catering-logistik.com/ unter dem Button – Neukunde werden! – Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie die benötigten persönlichenKundendaten für den Login zur Essensbestellung postalisch zugesendet.Beigelegtist auch […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Das Spendenziel steht fest: Der Wünschewagen Nordhessen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-spendenziel-steht-fest-der-wuenschewagen-nordhessen/

Der Schülerrat hat am Montag das Spendenziel des diesjährigen Budenfestes gewählt. Mit großer Mehrheit wurde sich für den Wünschewagen entschieden. „Der Wünschewagen Nordhessen erfüllt seit August 2019 letzte Herzenswünsche. Als Schirmherrin konnte die Landesdirektorin des Landeswohlfahrtverbandes Hessen, Susanne Selbert, gewonnen werden, die dieses Projekt fördert und unterstützt. Hier finden Sie Eindrücke von letzten Wunschfahrten. Sie […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Ausstellung des Profilschulprojekts „Zauberflöte“ der Klasse 8e – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ausstellung-des-profilschulprojekts-zauberfloete-der-klasse-8e/

Mit dem Ende des Schuljahres fand auch ein spannendes Projekt der Klasse 8e seinen Abschluss. Als Gemeinschaftsprojekt der Fächer Musik (Frau Huss) und Kunst (Frau Goffin) wurde im Rahmen der Profilschule Musik und in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel ein Projekt zu Wolfgang Amadeus Morzarts Oper „Die Zauberflöte“ realisiert. Dabei entstanden musikalische Kompositionen und Bühnenkostüme. […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Glückspost – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/glueckspost/

Wer bekommt nicht gerne einen handgeschriebenen Brief? Leider werden immer weniger Mitteilungen mit der Hand geschrieben. Um diese uralte Kulturtechnik zu fördern, hat die Stiftung Handschrift einen Wettbewerb gegründet. In diesem Jahr war das Thema „Glück“ und mit Liz Altmann hat unsere Schule eine glückliche Gewinnerin. Für die Jugendlichen ging es dabei um die Frage: […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

WG-Schüler:innen pflegen Stolpersteine – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-schuelerinnen-pflegen-stolpersteine/

Holocaust-Gedenktag 26.01.2024 – Am Morgen des 26.01.2024 trafen sich die Schüler:innen des OKs Geschichte der E1 (rgt) in der Innenstadt, genauer vor der Oberen Königsstraße 27, um die Stolpersteine der Familie Löser zu pflegen und mit Blumen zu schmücken. Hans Löser war bis 1936 jüdischer Schüler an der damaligen Wilhelmsschule und ihm gelang mit seiner […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

DELF – 60 französische Sprachdiplome nach globalem Standard – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/delf-60-franzoesische-sprachdiplome-nach-globalem-standard/

Félicitations! Nach der erfolgreich abgelegten Prüfung im Mai konnten die Teilnehmenden der DELF-Kurse nun ihr Diplom mit Stolz entgegen nehmen. Drei Monate lang haben sich die Schülerinnen und Schüler neben dem normalen Französischunterricht in verschiedenen Kursen intensiv vorbereitet. Mit Erfolg! Die Vorbereitungskurse werden am WG seit mehreren Jahren angeboten und bieten den Lernenden die Möglichkeit […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.