Margret Bilger | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/margret-bilger
Mit geschlossenen Augen scheint sie völlig in sich versunken zu sein, als lausche
Mit geschlossenen Augen scheint sie völlig in sich versunken zu sein, als lausche
Gespräch mit dem Sammler und Industriellen Erwin Hauser, der Kuratorin Elisabeth Nowak-Thaller, den Kunsthistoriker*innen Monika Leisch-Kiesl und Lothar Schultes. Im Anschluss führen Elisabeth Nowak-Thaller und Lothar Schultes durch die aktuelle Sonderausstellung.
Leiter der kunstgeschichtlichen Sammlung im Schlossmuseum Linz gibt Einblick
September 1860 als Friederike Langer in Berlin geboren.
Präsentation der Lentos Sammlung, ein Streifzug durch die Kunstgeschichte, Freude am Wiedersehen
Künstlerin, die in Berlin lebt und arbeitet, fasziniert ihr Publikum mit bildstarken
Fröhlich, Friedrich Frotzel, Jorge Fuembuena, Katsura Funakoshi, Helene Funke
Ausstellungsansicht, HAUS–RUCKER–CO Live again, 2007-2008 Das Lentos Kunstmuseum
Wie ein Traumbild begegnet uns die Druckgrafik der Künstlerin Meret Oppenheim: Abstrakte Elemente auf braunem Hintergrund verteilen sich in einer ausgewogenen Bildkomposition über das Blatt. Die geometrischen und kristallinen Formen, teils durchzogen von fein verästelten Linien, die an Wurzeln oder gar Blutgefäße erinnern, treten in zarten Beige- und Rottönen in den Vordergrund. Nachthimmel mit Achaten betitelt Oppenheim ihr 1971 entstandenes Werk und gibt damit einen Hinweis auf die Deutung des Dargestellten.
1971 Farblithografie (Auflage: 48/100), 80,2 x 63,5 cm Lentos Kunstmuseum
sind die Gliedmaßen angedeutet oder ganz ausgespart: Die Hände sowie der linke
Diese schafft eine Brücke zwischen dem Hier und Dort, dem Gewesenen und Kommenden