Landesebene News Archiv – Seite 4 von 5 – BSJ https://bsj.org/landesebene-news/page/4/
Der BSJ Freiwilligendienste Archive: Landesebene News Meldebutton gegen Antisemitismus
Der BSJ Freiwilligendienste Archive: Landesebene News Meldebutton gegen Antisemitismus
Termine in der Bayerischen Sportjugend Oberfranken: Überblick über die geplanten Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge.
Startseite / Über uns / Sportbezirke / Bezirk Oberfranken / Termine OFR
Die Bayerische Sportjugend Oberfranken erhielt von der dechant hoch- und ingenieurbau
(BSJ) Lichtenfels, wegen einer Sachspende für die Bayerische Sportjugend Oberfranken
Kultusministerium zeichnen 51 weitere Schulen als Sport-Grundschulen in allen sieben Regierungsbezirken
Kultusministerium zeichnen 51 weitere Schulen als Sport-Grundschulen in allen sieben Regierungsbezirken
Mit einem Neun-Punkte-Katalog richtet sich der organisierte Sport in Bayern direkt an die neu zu wählende Bundesregierung Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist Chance und Herausforderung zugleich für den organsierten Sport in Deutschland, insbesondere aber in Bayern. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Sportvereinen ist der Sport in Bayern unter dem Dach […]
Leistungsbereitschaft wiederzubeleben und in zukunftsfähige Bahnen zu lenken
Freiwillige starten verbandsübergreifende Petitions-Kampagne und rufen zur Unterschriftensammlung auf – Jede Unterschrift zählt!
Instagram Youtube Logo Der BSJ Freiwilligendienste Petition der Freiwilligen #Freiwilligendienststärken
wieder die alljährliche Fortbildungsmaßnahme (AEJ) am oberbayerischen Spitzingsee
Instagram Youtube Logo Der BSJ Freiwilligendienste BSJ Cham führt wieder AeJ am Spitzingsee
Spiel und Sport sind elementare Bestandteile des gesunden Aufwachsens und wirken
Off für die Kreisjugendleitungen Ehrungsabend Auftaktveranstaltung BSJ-Oberfranken
BSJ und Uni Würzburg stellen wissenschaftliche Studie zur Einbindung von Sportvereinen in den Ganztagsschulbetrieb vor.
über den aktuellen Status Quo in den bayerischen Sportvereinen und zeigt Verbesserungspotenziale