Dein Suchergebnis zum Thema: K��se

Ausgebrannt: Feuer + Holz = Schale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ausgebrannt-feuer-holz-schale-2/?instance_id=999

Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst. Denn Feuer ist mehr als nur Wär­me­quelle und zer­stö­re­ri­sche Kraft. Gezielt ein­ge­setzt wird es zum Werk­zeug und ermög­licht die Gewin­nung und Ver­ar­bei­tung wert­vol­ler Metalle, die Her­ste
Haben Sie genug Geduld, um den Fun­ken mit Feu­er­stein zu ent­fa­chen ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert des Alphornensembles Weimar Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-des-alphornensembles-weimar-musik-fuer-alphoerner-waldhoerner-und-gemshoerner/?instance_id=141

Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner Zur Langen Nacht der Museen lässt das Alphornensemble Weimar ab 21.00 Uhr den Museumshof erklingen… Das Alp­horn­en­sem­ble Wei­mar besteht seit 1995, als sich die drei Hor­nis­ten Ste­phan Katte, Ralf Lud­wig, Jens Prib­ber­
Doch las­sen die Musi­ker auf ihren 4,30m lan­gen Instru­men­ten nicht nur folk­lo­ris­ti­sche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Atome zersprengt – Glas in der Ur- und Frühgeschichte Thüringens – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/in-atome-zersprengt-glas-in-der-ur-und-fruehgeschichte-thueringens/

Einer der span­nends­ten Roh­stoffe der Mensch­heits­ge­schichte ist das Glas. Die­ses konnte aus unter­schied­li­chen Roh­stof­fen her­ge­stellt wer­den. Erste Glas­re­zepte stam­men aus dem Ori­ent. Als Per­len gelang­ten Glas­pro­dukte schon in der Bron­ze­zeit nach Mit­
Als Che­mi­ker und Lei­ter unse­res Archäo­me­trie­la­bors ana­ly­sier­ter Fund­stü­cke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden