Carolinea 73 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea73_de/137/
Kinzigtals im Mittleren Schwarzwald bei Alpirsbach und Berneck: TK 25 7616 SW oder SE
Kinzigtals im Mittleren Schwarzwald bei Alpirsbach und Berneck: TK 25 7616 SW oder SE
Seite 429 – Andrias 17
-H OLZHAUSEN (1883) „selten an faulenden Kastanienstrünken über dem Schlos- se
Seite 438 – Andrias 17
– L: K EISSLER 1960: S. 505, 514, 519, 524, 596, W IRTH 1980 H: 6518-3: Heidelberg
Seite 315 – Andrias 17
festgestellten Wuchsorten ist Pel- tigera polydactylon im Odenwald vergleichswei- se
Seite 32 – Carolinea 69
entweder als eigene Assoziation „Iridetum sibiricae“ gefasst ( P hilippi 1960, K
Alle die- se Funde stammen aus der Zeit vor 1950.
Seite 515 – Andrias 17
1777): Historia plantarum in Pa- latinatu electorali sponte nascentium incepta, se
Seite 294 – Andrias 17
Aktuell gelangen leider keine Nachwei- se mehr, weshalb Opegrapha ochrocheila
Seite 378 – Andrias 17
Jahrhundert beobachtete („auf Sandsteinen alter Mauern in der Hirschgas- se und
Seite 18 – Andrias 17
so trefflich geeignet, wie wenige Gegenden unseres deutschen Vaterlan- des“ (K