futuresystems : rare momente | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/ausstellungen/futuresystems-rare-momente
Präsenz auf Biennalen, Kunstmessen und in den großen Ausstellungshäusern starke
Präsenz auf Biennalen, Kunstmessen und in den großen Ausstellungshäusern starke
surreal wie die gesamte Bildkomposition, die wirkt, als würde sie eine Traumsequenz
Verbindung von „Ecology” (Ökologie) und „Techno Mind” (Technologie Denken
Schwere, dunkle Wolken kommen auch in van Ruisdaels Gemälden häufig vor.
Der Prix Ars Electronica ist der traditionsreichste Medienkunstwettbewerb der Welt – und bietet jährlich zukunftsweisende Einblicke in kreative Arbeiten an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Preisträger*innen erhalten eine Goldene Nica, bis zu 10.000 Euro Preisgeld und einen Auftritt beim Ars Electronica Festival in Linz. 2024 ist die Prix Ars Electronica Ausstellung erstmals im Lentos zu sehen.
2024 ist die Prix Ars Electronica Ausstellung erstmals im Lentos Kunstmuseum
Alle sind willkommen: Entdeckt spielerisch das Museum mit unserm Kinderfolder „Schau Genau – Wir rätseln uns durch das Lentos“ und kommt zwischen 13:00 Uhr und 16:00Uhr zum Kreativnachmittag ins offenen Donauatelier.
Familiensonntag Jeden ersten Sonntag im Monat laden wir alle Kinder und Erwachsenen
Beide sind tief in Gedanken versunken und scheinen einander nicht wahrzunehmen
Der scharflineare Charakter, der Drucktechniken häufig eigen ist, wird durch
Intensive Hell-Dunkel-Werte lenken die Aufmerksamkeit spotlightartig auf
Goldgruber, Whiteout , 2017 Fine Art Print, 30 × 40 cm (19,5 × 26 cm) Lentos Kunstmuseum