Dein Suchergebnis zum Thema: K������������������se

Blick zurück auf fast ein Jahrhundert Zeitgeschichte: Zeitzeugengespräch mit Winfried Jacob – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/blick-zurueck-auf-fast-ein-jahrhundert-zeitgeschichte/

Am 21. Juni hatte der Jahrgang Q2 des Wilhelmsgymnasiums das Privileg, den Zeitzeugen und ehemaligen WG-Schüler Winfried Jacob (geb. 1926) bei sich begrüßen zu dürfen. Nachdem Herr Kollmann als zuständiger Fachbereichsleiter Herrn Jacob vorgestellt hatte, begann der Vortrag des Zeitzeugen. Zunächst erzählte Herr Jacob von seiner schönen Kindheit, die im Jahr 1933 jedoch ein schnelles […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Grandioses Konzert – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/grandioses-konzert/

Frankreich, U.S.A., China – und nun auch Kassel: Das LandesJugendSinfonieOrchester gab ein unvergessliches Konzert auf herausragendem Niveau an unserer Schule. Als eines von nur drei Konzerten in Hessen präsentierten die hochbegabten Nachwuchsmusiker ihr Festkonzert anlässlich von 175 Jahren Deutscher Nationalversammlung. Unter dem Motto: „Unsere Demokratie – Deine Freiheit“ erklangen Lieder und Kompositionen u.a. von Beethoven, […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Wider das Vergessen: Auschwitzfahrt – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wider-das-vergessen-auschwitzfahrt/

Eine Gruppe Oberstufenschüler des Wilhelmsgymnasiums fuhr kürzlich vier Tage nach Oświęcim in Polen. Traurige Bekannheit erlangte diese Stadt durch das am Stadtrand gelegene Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Die intensive Beschäftigung mit den ungeheuren Verbrechen verlangte den sehr interessierten Schülern einiges ab. Detaillierte Informationen zum Stammlager und dem Außenlager Birkenau erhielten sie von den umfassend informierten polnischen […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Das Erasmus-Projekt „Exploring Europe“ wurde ausgezeichnet – mit dem Qualitätssiegel 2021 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-erasmus-projekt-exploring-europe-wurde-ausgezeichnet-mit-dem-qualitaetssiegel-2021/

Zwei Jahre lang haben sich Schüler:innen des Wilhelmsgymnasiums aus den Jahrgangsstufen 9 bis E2 gemeinsam mit jungen Menschen aus den Partnerländern Bulgarien, Finnland, Griechenland und Irland im Rahmen des Europäischen Bildungsprojektes Erasmus+ intensiv mit Themen rund um Europa auseinandergesetzt. Geleitet wurde das Projekt von Sabine Küch, Kirstin Porsche und Judith Schäfer. Durch die Zusammenarbeit mit […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Wie soll Kassel in der Zukunft sein? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wie-soll-kassel-in-der-zukunft-sein/

Gut vorbereitet zeigte sich die Klasse 7a in dieser besonderen PoWi-Stunde: Der ehemalige WG-Schüler (Abitur 1995) und derzeitiger Oberbürgermeister von Kassel (seit 2017), Christian Geselle, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Bandbreite ging vom Privatleben über die Corona-Pandemie bis zur Zukunft unserer Stadt in zwei Jahrzehnten. „Kassel muss lebens- und liebenswert bleiben“, […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

WG goes international – jetzt erst recht! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-jetzt-erst-recht/

Wenn echte Begegnungen nicht stattfinden können, muss kreativ auf andere Möglichkeiten ausgewichen werden. So haben 11 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrerinnen des Wilhelmsgymnasiums vom 8.-10. Februar 2021 im Rahmen des Erasmus-Projekts „Exploring Europe“ an einem virtuellen internationalen Treffen zusammen mit allen 4 Partnerschulen aus Griechenland, Finnland, Bulgarien und Irland zum Thema „Environmental Issues and […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

WG goes international: Erasmus + Begegnungsfahrt des Wilhelmsgymnasiums nach Katalonien – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-erasmus-begegnungsfahrt-des-wilhelmsgymnasiums-nach-katalonien/

Vom 25. November bis 1. Dezember 2018 besuchten vier Schülerinnen aus dem Jahrgang 6 und 7 des Wilhelmsgymnasiums zusammen mit Frau Huss und Frau Küch im Rahmendes Erasmus-Projektes Learning with the Arts die katalanische Partnerschule „El Castellot“ südwestlich von Barcelona. Gemeinsam mit rumänischen, italienischen, finnischen, griechischen, polnischen und portugiesischen SchülerInnen waren sie in Gastfamilien untergebracht, […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Unschuldig sechs Jahre im Gefängnis – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/unschuldig-sechs-jahre-im-gefaengnis/

Manfred Köllner geriet als angebliches Mitglied eines Spionageringes ins Visier der Stasi. Seine Erfahrungen sind so unglaublich, dass er 40 Jahre darüber geschwiegen hatte. Nun erzählte der 80jährige am WG im Rahmen eines Zeitzeugengesprächs Schülern, welcher Alptraum für ihn am 28. September 1971 um 5.30 Uhr begann, als schwer bewaffnete Volkspolizisten ihn verhafteten. Anfangs glaubte […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.

Sportliche Stromerzeugung am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/sportliche-stromerzeugung-am-wg/

Leas Vision Im Jahr 2015 war die Technik schon so weit fortgeschritten, dass die Stromversorgung vieler Häuser vollkommen mit Photovoltaikanlagen erfolgte.  Am 20. März kam es zu einer Sonnenfinsternis. Dies führte zu einem Problem, mit welchem man unter normalen Umständen nicht gerechnet hätte. Es kam für einige Zeit zu starker Dämmerung und es gab plötzlich […]
Februar 2025 SE:K-Schulung 17.