| Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/ausstellungen/meisterwerke-der-graphik
News Team Presse Übersetzungen de en Home Ausstellungen Rückblick Meisterwerke
News Team Presse Übersetzungen de en Home Ausstellungen Rückblick Meisterwerke
Dahinter bauschen sich Wolken auf und evozieren ein Ambiente in der freien
Der Schrecken der Avantgarde von Makart bis Nitsch zeigt das Lentos Kunstmuseum
Labormaterialien, wie Vasen, Kolben und Schalen, wurden in späteren Objektserien
Haesele, 2021 Ausstellungsansicht, Die gezeichnete Welt der Emmy Haesele, 2021 Emmy Haesele
Geschwisterbeziehung in der bildenden Kunst erstmals umfassend mit rund 100 Werken
Der Prix Ars Electronica ist der traditionsreichste Medienkunstwettbewerb der Welt – und bietet jährlich zukunftsweisende Einblicke in kreative Arbeiten an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Preisträger*innen erhalten eine Goldene Nica, bis zu 10.000 Euro Preisgeld und einen Auftritt beim Ars Electronica Festival in Linz. 2024 ist die Prix Ars Electronica Ausstellung erstmals im Lentos zu sehen.
2024 ist die Prix Ars Electronica Ausstellung erstmals im Lentos Kunstmuseum
Anzinger, der zu den international anerkanntesten österreichischen Malern und Grafikern
Frohner, 2007 Ausstellungsansicht, Hommage an Adolf Frohner, 2007 Lentos zeigt 19 Werke
Die Räume der Villa dienten als Kulisse für seine Fotoserien, die er meist