Lois & Franziska Weinberger | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/ausstellungen/lois-franziska-weinberger
Ausstellungsansicht, Lois & Franziska Weinberger, 2008-2009 Das Lentos Kunstmuseum
Ausstellungsansicht, Lois & Franziska Weinberger, 2008-2009 Das Lentos Kunstmuseum
Mit dem Ankauf des umfangreichen Archivs von Günter Zamp Kelp übernahm das Lentos 2020 bedeutende Werkbestände von Haus-Rucker-Co in seine Sammlung. Die Ausstellung präsentiert erstmals wesentliche Teile dieses Konvoluts und ermöglicht einen Überblick über das vielfältige Schaffen der Gruppe.
des Archiv Günter Zamp Kelp durch die Stadt Linz übernahm das Lentos Kunstmuseum
Verbindung von „Ecology” (Ökologie) und „Techno Mind” (Technologie Denken
Präsenz auf Biennalen, Kunstmessen und in den großen Ausstellungshäusern starke
Beide sind tief in Gedanken versunken und scheinen einander nicht wahrzunehmen
ein kühler, klarer Herbstmorgen, die Verlegung des Fluchtpunktes in die linke
Alle sind willkommen: Entdeckt spielerisch das Museum mit unserm Kinderfolder „Schau Genau – Wir rätseln uns durch das Lentos“ und kommt zwischen 13:00 Uhr und 16:00Uhr zum Kreativnachmittag ins offenen Donauatelier.
Familiensonntag Jeden ersten Sonntag im Monat laden wir alle Kinder und Erwachsenen
Der scharflineare Charakter, der Drucktechniken häufig eigen ist, wird durch
Intensive Hell-Dunkel-Werte lenken die Aufmerksamkeit spotlightartig auf
Die multimediale Ausstellung Touch Nature präsentiert internationale Kunstschaffende, die Stellung beziehen zu den verheerenden politischen, ökonomischen, ökologischen und humanitären Auswirkungen des Anthropozäns. Dabei wird deutlich, dass Künstler*innen nicht nur Missstände dokumentieren und Widerstand formulieren, sondern auch Utopien entwerfen.
Sie steht im Geiste von Alexander von Humboldt, Pionier des ökologischen Denkens