Dein Suchergebnis zum Thema: K������������������se

Sportjugend Regensburg in Berlin unterwegs – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportjugend-regensburg-in-berlin-unterwegs-2/

„Mit unse­rer Städ­te­fahrt nach Berlin möch­ten wir die Demo­kra­tie stär­ken“, meint der Vorsit­zende der Sport­ju­gend Regens­burg Detlef Staude. Für die 25 Jugend­li­che und ehren­amt­li­che Betreuer gibt es zum Thema ein sehr abwechs­lungs­rei­ches Programm an verschie­de­nen histo­ri­schen und poli­ti­schen Orten.Auf Einla­dung der Regens­bur­ger Bundes­tags­ab­ge­ord­ne­ten Dr. Caro­lin Wagner besucht die Gruppe den Bundes­tag und disku­tiert dabei aktu­elle […]
Eine Schiff­fahrt auf dem Wann­see rundet das Programm ab.

Das Deutsche Sportabzeichen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/das-deutsche-sportabzeichen/

Liebe Sportvereinsvorstände/​innen, liebe Breitensportler/​innen, “Sport ist ein wich­ti­ger Teil unse­rer Gesell­schaft”. Noch immer hält uns die Corona-Pande­mie in Atem. Erfreu­lich sind die neuen Öffnungs­schritte und somit auch die Möglich­keit wieder Sport in der Gemein­schaft zu betreiben. Beson­ders in diesem Jahr möchte ich wieder alle Schu­len und Sport­ver­eine auf das Deut­sche Sport­ab­zei­chen aufmerk­sam machen. Ich bin […]
im Alter von 6 ‑12 Jahren darf man ihnen nicht noch mehr ihre Bewe­gungs-Neugier einschrän­ken

Übungsleiter-Fortbildung des BLSV-Sportkreises Hof – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uebungsleiter-fortbildung-des-blsv-sportkreises-hof/

„Älter werden In Balance – Fit blei­ben mit Spaß „ Die Kreis­frau­en­ver­tre­te­rin des BLSV-Sport­krei­ses Hof, Renate Kupi­jai, konnte am 21.06.2025 in der  Grund­schul­turn­halle in Schwar­zen­bach an der Saale, 20 Teil­neh­me­rIn­nen zum Fort­bil­dungs-Lehr­gang mit Lizenz­ver­län­ge­rung begrü­ßen. Sie war sehr erfreut, dass nach langer Zeit wieder einmal zwei männ­li­che Teil­neh­mer an der Veran­stal­tung teilnahmen. In ihren Eingangs­wor­ten an die […]
Renate Kupi­jai, bemerkte in ihrer Anspra­che an die Anwe­sen­den, dass laut den Statis­ti­ken

Sportlerehrung im Landkreis Starnberg am 17. April 2024: Auszeichnung von „Stillen Stars“ – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportlerehrung-im-landkreis-starnberg-am-17-april-2024-auszeichnung-von-stillen-stars/

Im Rahmen der Sport­ler­eh­rung am 17. April 2024 im Land­rats­amt Starn­berg, bei der zahl­rei­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler für ihre Siege bei baye­ri­schen, deut­schen und inter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben ausge­zeich­net wurden, verlieh der BLSV-Sport­kreis Starn­berg an diesem Abend wiederum Sonder­preise für beson­dere Verdienste im Ehren­amt an vier Persön­lich­kei­ten aus dem Sportkreis. Bei der Auszeich­nung der soge­nann­ten „Stil­len Stars“ […]
Sie hält als „Pres­se­spre­che­rin“ Kontakt zu den örtli­chen Medien und ist darüber

Sportlerehrung und Ehrenamtspreis „Engagiert 2024“ am 18./19.10.2024 im Freilichtmuseum Glentleiten – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportlerehrung-und-ehrenamtspreis-engagiert-2024-am-18-19-10-2024-im-freilichtmuseum-glentleiten/

Der Sport­be­zirk Ober­bay­ern im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. ehrt jedes Jahr in zwei Veran­stal­tun­gen außer­ge­wöhn­li­che Persön­lich­kei­ten des ober­baye­ri­schen Sports. In diesem Jahr findet die Sport­ler­eh­rung am Frei­tag, den 18.10.2024 und der Ehren­amts­preis „Enga­giert 2024“ am Sams­tag, den 19.10.2023 im Frei­licht­mu­seum Glent­lei­ten statt. Sport­ler­eh­rung am 18.10.2024 Bei der Sport­ler­eh­rung werden jugend­li­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus dem Nach­wuchs­lei­tungs­sport­be­reich der […]
Grup­pen­foto begin­nen, im Anschluss geht es zur offi­zi­el­len Begrü­ßung in den Saal des Frei­licht­mu­se­ums

Bayerischer Sport will seinen Beitrag beim Ganztagsbetreuungsanspruch leisten – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/bayerischer-sport-will-seinen-beitrag-beim-ganztagsbetreuungsanspruch-leisten/

Ab 1. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt. Der organisierte Sport bereitet sich auf die damit wachsenden Aufgaben und Herausforderungen vor – neue Infrastrukturen und Berufsbilder werden erforderlich.
Gelin­gen kann das jedoch nur in und mit einem star­ken Netz­werk.