Bogen (Instrument) » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/bogen-instrument/
liegt, ein in den unteren ausgehöhlten Teil des Bogens hineinragendes Oeschen [Öse
liegt, ein in den unteren ausgehöhlten Teil des Bogens hineinragendes Oeschen [Öse
sind Klänge von gleicher Tonhöhe, Einklänge, qui nec gravitate nec acumine inter se
Reissmann, August: Handlexikon der Tonkunst, Berlin 1882.
Scioltamente (1882) Sciolto (1882) Scordato (1882) Scordatura (1882) Sdegnoso (1882) Se
effecta“ und Gaudentius: „Homophoni sunt, qui nec gravitate, nec acumine inter se
Auflistung aller ins Musiklexikon von musikwissenschaften.de aufgenommenen Artikel aus dem musikalischen Konversationslexikon von August Gathy von 1840.
(1840) Scioltamente (1840) Sciolto (1840) Scordato (1840) Sdegnoso (1840) Se
Eine große Sammlung französischer und italienischer Menuette Tels qu’ils se chantent
Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Terzdezime Quartdezime Quintdezime Sextdezime Septdezime
Beinamen groß und klein zweien Gattungen der Sekunde und Septime (Dissonantiae per se