Veranstaltungen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/neues/veranstaltung/
Und genau auf diese haben es die beiden abgesehen. Doch denk-mal nach !
Und genau auf diese haben es die beiden abgesehen. Doch denk-mal nach !
Einer der spannendsten Rohstoffe der Menschheitsgeschichte ist das Glas. Dieses konnte aus unterschiedlichen Rohstoffen hergestellt werden. Erste Glasrezepte stammen aus dem Orient. Als Perlen gelangten Glasprodukte schon in der Bronzezeit nach Mit
Als Chemiker und Leiter unseres Archäometrielabors analysierter Fundstücke
Menschen einst blonde Haare, blaue Augen oder vielleicht eine Verletzung am linken
Thüringen Informationen zur Website Konzept, WebDesign & Programmierung XPDT : Marken
Gesellschaftswissenschaften mit künstlerisch-kulturellen Methoden, anhand von alten Kunsthandwerkstechniken
„Mitmach-Stationen“ laden zum Ausprobieren alter Handwerktechniken ein
„Mitmach-Stationen“ laden zum Ausprobieren alter Handwerktechniken ein
Zahlreiche römische Darstellungen von Kelten zeigen dicke Ringe um den Hals der besiegten Gegner. Diese Halsringe waren oft aus Bronze gefertigt und reflektierten durch ihr Torsion, d.h. ihre aufwendige Verdrehung, das Sonnenlicht. Sie schmückten so glä
Thüringen finden sich zahlreiche Halsringe, die in unterschiedlichsten Techniken
Neu denken.“ begangen. Rund um diesen Tag werden vie
Neu denken.“ begangen.
Familienführung Was ist eigentlich Bronze ? Und warum war sie so wertvoll ? Was ist weißes Gold und wieso schmeckt das so gut ? Was glänzt wie Gold ist aber keines ? Und : Wie haben die Menschen der Bronzezeit überhaupt bezahlt ? Fragen ü
Fragen über Fragen ranken sich um dieses edle Metall und die Zeit, in der es
Lernen Sie zum Tag des offenen Denkmals das Museum für Ur- und Frühgeschichte von seiner architektonischen Seite kennen ! Bekannt ist das Museum als eines der traditionsreichsten archäologischen Museen Deutschlands. Sein Gebäude, das Posecksche Haus,
Sein Gebäude, das Posecksche Haus, ist aus dem Weimarer Stadtbild nicht wegzudenken