cda :: Drucke und Zeichnungen :: Martin Luther als „Junker Jörg“ https://lucascranach.org/de/UK_BML_1895-0122-279/
Einblattdruck
Flugblatt übernommen hat.[23] Der Überlieferungszusammenhang des als Lutherus de se
Einblattdruck
Flugblatt übernommen hat.[23] Der Überlieferungszusammenhang des als Lutherus de se
Einblattdruck
Flugblatt übernommen hat.[23] Der Überlieferungszusammenhang des als Lutherus de se
Einblattdruck
Flugblatt übernommen hat.[23] Der Überlieferungszusammenhang des als Lutherus de se
Diese beiden posthum entstandenen Bildnisse zeigen den sächsischen Kurfürsten Friedrich III., den Weisen (1463-1525, reg. 1486-1525) und Johann I., de …
. / Dafur jch [K]e[is]a[r] Carl erwelt / Von dem mich nich[t] wand gonst noch gelt
Scheible, Heinz (2005): Melanchthons Briefwechsel, Bd. 12: Personen F–K, Stuttgart
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Scheible, Heinz (2005): Melanchthons Briefwechsel, Bd. 12: Personen F–K, Stuttgart
Innerhalb der Bildnisgruppe III, für welche die Hochzeit Luthers und Katharina von Boras am 13. Juni 1525 den Anlass bildete, zählt das vorliegende Po …
grünem Grund ausgeführt sind.[2] Weitere Exemplare befinden sich in Stockholm [SE_NMS
Maria ist als Halbfigur dargestellt, die ihren Sohn mit beiden Händen stützt. Er steht auf ihrem Schoß und hält ein Stück Brot in seiner rechten Hand. …
, Stockholm Besitzer Nationalmuseum, Stockholm Standort Stockholm CDA ID SE_NMS_NM299
510-050DE_SBB_fol-12-Iv_FR-none_2014-05DE_RFBW_LHW_III_9307DE_SSBa_I-L-99UK_BMAG_K1650
Brustbildnis Johann Friedrich d. J./Johann Ernst, Herzog von Sachsen nach rechts gewendet mit einem Federhut, in schwarzem Unterkleid und schwarzem Pe …
./ Herzog von Sachsen“ Rechts unten: Aufkleber: „K.V. II.55/ INv.