Label für Barrierefreiheit verliehen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/label-fuer-barrierefreiheit-verliehen/
Im Rahmen des nun abgeschlossenen EU-Interreg Projektes COME IN !
Im Rahmen des nun abgeschlossenen EU-Interreg Projektes COME IN !
Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir starten heiß in den Herbst. Denn Feuer ist mehr als nur Wärmequelle und zerstörerische Kraft. Gezielt eingesetzt wird es zum Werkzeug und ermöglicht die Gewinnung und Verarbeitung wertvoller Metalle, die Herste
Haben Sie genug Geduld, um den Funken mit Feuerstein zu entfachen ?
Begegnen Sie zum Internationalen Frauentag starken Frauen aus der Vergangenheit
Website der Veranstaltung Begegnen Sie zum Internationalen Frauentag starken
Für diese Veranstaltung können Sie auch einen Gutschein zum Verschenken in
Ein 4000 Jahre altes Monument und die Bedürfnisse der modernen Welt zusammendenken
Veranstaltung Ein 4000 Jahre altes Monument und die Bedürfnisse der modernen Welt zusammendenken
Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner Zur Langen Nacht der Museen lässt das Alphornensemble Weimar ab 21.00 Uhr den Museumshof erklingen… Das Alphornensemble Weimar besteht seit 1995, als sich die drei Hornisten Stephan Katte, Ralf Ludwig, Jens Pribber
Doch lassen die Musiker auf ihren 4,30m langen Instrumenten nicht nur folkloristische
Groß und Klein Familienveranstaltung mit Julia Raasch-Bertram Jeder Handwerker
für Groß und Klein Familienveranstaltung mit Julia Raasch-Bertram Jeder Handwerker
Kurzführung und Workshop In unserer Design-Werkstatt dreht sich heute alles um Holz, Knochen und Elfenbein. Bei einem kleinen Rundgang durch das Museum begeben wir uns auf eine spannende Suche nach den wenigen Beispielen hölzerner Relikte aus Thüringen. Zudem ze
Zudem zeigen wir euch im Designstudio einige historische Techniken.
Abendvortrag – Archäologische Denkmalpflege Zu Anfang des 1. Jahrtausends v. Chr. wanderten Bevölkerungsgruppen aus dem sabäischen Kernland um die Hauptstädte Marib und Sirwah im heutigen nordwestlichen Jemen in das Gebiet des südöstlichen Er
Die Sabäer brachten dabei nicht nur ihre Sprache und Schrift, Religion und Kultpraktiken
An diesem Tag dreht sich alles um das Weben von bunten Bändern mit Brettchen. Diese Bänder fanden als Verzierung von Kleidungsstücken bei Frauen und Männern Verwendung. Heute öffnet wieder unsere Brettchenweberei für alle, die mit Geduld und Geschick bun
Anschluss könnt ihr unser Museum besuchen und auf eigene Faust erforschen, welche Techniken