Andrias 19 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page349.html
Andrias 19
Hofrat L udwig K lein (1857-1927), Professor für Botanik an der Technischen
Andrias 19
Hofrat L udwig K lein (1857-1927), Professor für Botanik an der Technischen
Seite 429 – Andrias 17
-H OLZHAUSEN (1883) „selten an faulenden Kastanienstrünken über dem Schlos- se
Seite 149 – Carolinea 68
, Kauz und Wiede- hopf –Vögel und ihre Lebensräume in Baden- Württemberg von K
Seite 32 – Carolinea 69
entweder als eigene Assoziation „Iridetum sibiricae“ gefasst ( P hilippi 1960, K
Seite 315 – Andrias 17
festgestellten Wuchsorten ist Pel- tigera polydactylon im Odenwald vergleichswei- se
Alle die- se Funde stammen aus der Zeit vor 1950.
carolinea 70
insbesondere auf alten, nicht verbuschten Weinbergsbrachen ausbreiten (T homas K
carolinea 70
beruhen, soweit nicht anders an- gegeben, auf Kartierungen aus dem Jahre 2010 (K
Seite 515 – Andrias 17
1777): Historia plantarum in Pa- latinatu electorali sponte nascentium incepta, se
Seite 378 – Andrias 17
Jahrhundert beobachtete („auf Sandsteinen alter Mauern in der Hirschgas- se und