Andrias 19 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page336.html
Andrias 19
K., S alleh , B., S ato , Y., D ivarangkoon , R., F angfuk , W., T o –
Andrias 19
K., S alleh , B., S ato , Y., D ivarangkoon , R., F angfuk , W., T o –
Seite 111 – Andrias 17
Der von K EISSLER (1960) zitierte Fundort „Eberstadt bei Darmstadt“ (leg.
Seite 176 – Andrias 17
Seither wurde die- se Art im Odenwald nicht mehr nachgewiesen und ist vermutlich
Kinzigtals im Mittleren Schwarzwald bei Alpirsbach und Berneck: TK 25 7616 SW oder SE
Seite 142 – Andrias 18
N icolet , H. (1855): Histoire naturelle des Acariens qui se trouvent aux environs
Andrias 19
. & K lenke , F. (2010): Phytopara- sitische Kleinpilze aus dem bayerischen und
Seite 122 – Carolinea 68
leumer (1933) und – eine Paralle- le zum Autor dieser Zeilen – besonders das von K
Andrias 19
Vor kurzem ist es Kollegen der BASF SE gelungen, eines der A. nidulans Hydrophobine
Andrias 19
Hofrat L udwig K lein (1857-1927), Professor für Botanik an der Technischen
Andrias 19
raun , W alter G ams , P atrick D ornes , H orst J age , R oland K