Archiv für hessische Geschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/archiv-fuer-hessische-geschichte.html
Dotter, K.: Hessische Wappen, in: AHG NF 9 (1913), S. 323-369.
Dotter, K.: Hessische Wappen, in: AHG NF 9 (1913), S. 323-369.
arduis negotiis prefatam sedem et ecclesiam concernentibus cum diligen tia et laude se
arduis negotiis prefatam sedem et ecclesiam concernentibus cum diligen tia et laude se
arduis negotiis prefatam sedem et ecclesiam concernentibus cum diligen tia et laude se
nequeant absque personarum et rerum suarum periculo ad sedem apostolicam personaliter se
sprach Herr Major von Stockhausen mit markiger, weithin vernehmlicher Stimme auf Se
Teile der 68er-Aktivisten schlossen sich den K-Gruppen an: ideologisch gespaltenen
nequeant absque personarum et rerum suarum periculo ad sedem apostolicam personaliter se
sprach Herr Major von Stockhausen mit markiger, weithin vernehmlicher Stimme auf Se
Ihr Rechtsstatus als Judenbürger verlieh per se noch keine stadtsässige Stellung.