Dein Suchergebnis zum Thema: K������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������se

Digitale Katalyse

https://www.mpg.de/14920947/fhi-berlin_jb_2019?c=13631207

In der Katalyse und bei der Erforschung anderer Funktionsmaterialien werden große Datenmengen erzeugt. Die interdisziplinäre Nutzung aller dieser Daten unter Anwendung von Methoden der Informatik und künstlichen Intelligenz wird zu neuen Erkenntnissen in den Materialwissenschaften führen. Sie stellt jedoch hohe Anforderungen an die Qualität der Daten. Wir erarbeiten standardisierte Verfahren zur Erzeugung von (Meta-) Daten komplexer, dynamischer Systeme und tragen somit zu einer FAIRen Nutzung von Forschungsdaten als Grundlage für die Entwicklung neuer, zukunftssichernder Technologien bei.
Letzteres ist eine Kooperation von BASF SE, Technischer Universität Berlin, dem Cluster

Behandlung, Resozialisierung, Rückfallgefahr: Sexualstraftäter in den sozialtherapeutischen Anstalten Sachsens

https://www.mpg.de/11003517/stra_jb_2016

Welche Faktoren beeinflussen die Rückfallquote von aus der Haft entlassenen Sexualstraftätern? Inwiefern kann die Behandlung in den sozialtherapeutischen Anstalten eine erneute Sexualdelinquenz vermeiden helfen? Die Rolle des Wiedereingliederungsprozesses sowie Schutz- und Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem Rückfall oder der Legalbewährung werden in diesem Forschungsprojekt am MPI für Strafrecht betrachtet.
Ergebnis bedeutet nicht, dass die Behandlung von Sexualstraftätern im Strafvollzug per se

Digitale Katalyse

https://www.mpg.de/14920947/fhi-berlin_jb_2019

In der Katalyse und bei der Erforschung anderer Funktionsmaterialien werden große Datenmengen erzeugt. Die interdisziplinäre Nutzung aller dieser Daten unter Anwendung von Methoden der Informatik und künstlichen Intelligenz wird zu neuen Erkenntnissen in den Materialwissenschaften führen. Sie stellt jedoch hohe Anforderungen an die Qualität der Daten. Wir erarbeiten standardisierte Verfahren zur Erzeugung von (Meta-) Daten komplexer, dynamischer Systeme und tragen somit zu einer FAIRen Nutzung von Forschungsdaten als Grundlage für die Entwicklung neuer, zukunftssichernder Technologien bei.
Letzteres ist eine Kooperation von BASF SE, Technischer Universität Berlin, dem Cluster

Digitale Katalyse

https://www.mpg.de/14920947/fhi-berlin_jb_2019?c=13631207&force_lang=de

In der Katalyse und bei der Erforschung anderer Funktionsmaterialien werden große Datenmengen erzeugt. Die interdisziplinäre Nutzung aller dieser Daten unter Anwendung von Methoden der Informatik und künstlichen Intelligenz wird zu neuen Erkenntnissen in den Materialwissenschaften führen. Sie stellt jedoch hohe Anforderungen an die Qualität der Daten. Wir erarbeiten standardisierte Verfahren zur Erzeugung von (Meta-) Daten komplexer, dynamischer Systeme und tragen somit zu einer FAIRen Nutzung von Forschungsdaten als Grundlage für die Entwicklung neuer, zukunftssichernder Technologien bei.
Letzteres ist eine Kooperation von BASF SE, Technischer Universität Berlin, dem Cluster

Digitale Katalyse

https://www.mpg.de/14920947/fhi-berlin_jb_2019?c=2191

In der Katalyse und bei der Erforschung anderer Funktionsmaterialien werden große Datenmengen erzeugt. Die interdisziplinäre Nutzung aller dieser Daten unter Anwendung von Methoden der Informatik und künstlichen Intelligenz wird zu neuen Erkenntnissen in den Materialwissenschaften führen. Sie stellt jedoch hohe Anforderungen an die Qualität der Daten. Wir erarbeiten standardisierte Verfahren zur Erzeugung von (Meta-) Daten komplexer, dynamischer Systeme und tragen somit zu einer FAIRen Nutzung von Forschungsdaten als Grundlage für die Entwicklung neuer, zukunftssichernder Technologien bei.
Letzteres ist eine Kooperation von BASF SE, Technischer Universität Berlin, dem Cluster