Dein Suchergebnis zum Thema: K������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������se
DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/kooperation/projekt-publikationen.html
Kooperation ist eine mit vielen positiven Erwartungen überladene Problemlösungsstrategie, auf die in Politik, Wirtschaft und in der psychosozialen Arbeit gerne zurückgegriffen wird, wenn komplexe Aufgaben bearbeitet werden müssen. In dieser Studie werden am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe sowie den angrenzenden gesellschaftlichen Bereichen die Bedingungen für und Erfahrungen mit Kooperation untersucht.
SE.
DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/projekt-publikationen.html
Ziel des Projekts „Jugendhilfe und sozialer Wandel“ ist es, die Strukturen, Angebote und Verfahren der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und deren Veränderungen empirisch abzubilden sowie die Umsetzung des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) in der Praxis zu beobachten, Entwicklungen zu beschreiben und Herausforderungen für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe zu formulieren. Weiterhin besteht der Anspruch, bezogen auf die Kinder- und Jugendhilfe die Organisations- und Institutionenforschung und die Evaluation von Veränderungen im Leistungssystem der Kinder- und Jugendhilfe weiterzuentwickeln.
SE.
DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/hilfen-zur-erziehung/projekt-publikationen.html
Mit „Hilfen zur Erziehung“ werden verschiedene Hilfeangebote für Familien zusammengefasst, die Unterstützung bei der Erziehung benötigen oder mit der Aufgabe nicht mehr allein zurechtkommen. Themen der Befragungen sind Organisationsstruktur, Personalsituation, Fort- und Weiterbildung, Finanzen, Qualitätsentwicklung, Kooperation und Vernetzung, Hilfeplanverfahren, Demographische Veränderungen, Pädagogische Ausrichtung, Zusammenarbeit mit Eltern, Umgang mit Kindeswohlgefährdung, Inanspruchnahme
SE.
DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/entwicklungen-ambulanter-erzieherischer-hilfen/projekt-publikationen.html
Die qualitative Studie untersucht, wie sich die veränderten Rahmenbedingungen und veränderten Lebenslagen der Adressaten ambulanter erzieherischer Hilfen in den fachlichen Konzepten und der konkreten Ausgestaltung ambulanter erzieherischer Hilfen widerspiegeln, wie sich die Anforderungen an die Fachkräfte verändern, ob sich die Zielgruppen verändern und wie sich die skizzierten Veränderungen auf die Qualität der Hilfen auswirken.
SE.
DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/familienunterstuetzende-angebote/projekt-publikationen.html
Im SGB VIII sind mehrere Formen der Förderung der Erziehung kodifiziert. Hierzu gehören Leistungen zur allgemeinen Förderung der Erziehung, die Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge, gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder sowie Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen. Die Erhebungen des Projekts liefern hierzu empirische Befunde.
SE.
DJI – Mentoring für Frauen in Europa https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/mentoring-fuer-frauen-in-europa/die-broschuere-mentoring-fuer-frauen-in-europa.html?no_cache=1&print=1&cHash=aec050daba039eb4295ae7b9a425d271
Kram,K. (1986) Mentoring in the Workplace in: Career Development in Organizations
DJI – Sabine Walper https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/sabine-walper.html?no_cache=1&print=1&cHash=dfeaea8c66e08f5bd8d666cabb4dc26b
267Detailansicht[62] Agthe, Maria/Spörrle, Matthias/Frey, Dieter/Walper, Sabine/Maner, Jon K.
DJI – Mentoring für Frauen in Europa https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/mentoring-fuer-frauen-in-europa/die-broschuere-mentoring-fuer-frauen-in-europa.html
Kram,K. (1986) Mentoring in the Workplace in: Career Development in Organizations
DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI) https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/erhebung-bei-jugendzentren/projekt-publikationen.html
Es wird bundesweit eine Stichprobe (in Bayern Vollerhebung) von Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in öffentlicher und freier Trägerschaft (Jugendzentren/Jugendhäuser) befragt. Themen sind Organisationsstruktur, Personalausstattung, Finanzierung, Strategien der Ressourcenförderung von Kindern und Jugendlichen, interkulturelle Öffnung, Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Kooperationen innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe, Kooperation mit anderen Akteuren, z. B. Schulen, Einrichtungen und Angeboten der Jugendsozialarbeit.
se für Gesundheitsförderung. 78.