Dein Suchergebnis zum Thema: K������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������se

Verbrauchertipps: Auf geht’s zum nachhaltig gefüllten Kleiderschrank!

https://naturtextil.de/pressemitteilung/nachhaltiger_kleiderschrank/

Die Modebranche bewegt sich in die richtige Richtung. Immer mehr Unternehmen setzen auf eine ökologische und faire Produktion. Aber noch immer werden in so manchem Winkel der Welt giftige Chemikalien eingesetzt und vielen Textilarbeitern und -arbeiterinnen Löhne gezahlt, die kaum zum Überleben reichen. Jeder Konsument hat es in der Hand, Zeichen zu setzen – zum Beispiel, indem er beim Shopping auf die richtigen Zeichen achtet.
Studien zu den Auswir­kungen von Genma­ni­pu­la­tion auf Mensch und Umwelt sind haupt­säch­lich

IVN feiert 20jähriges Jubiläum

https://naturtextil.de/aktuelles/20_jahre_ivn/

Anfang 1999 wurde der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) gegründet. Damals wareneinige Unternehmen überzeugt, dass der Einsatz einzelnerAkteure nicht ausreichen würde, um die Textilwirtschaftsräderin Richtung Nachhaltigkeit zu drehen. Heute sind 85Unternehmen Mitglied im IVN. Doch der Reihe nach, denneigentlich hat alles schon früher angefangen.
Natür­lich war es das Ziel des IVN, seine drei Qualitäts­zeichen breit im Mark zu veran­kern