Dein Suchergebnis zum Thema: K������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������se

Konzert des Alphornensembles Weimar Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-des-alphornensembles-weimar-musik-fuer-alphoerner-waldhoerner-und-gemshoerner/

Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner Zur Langen Nacht der Museen lässt das Alphornensemble Weimar ab 21.00 Uhr den Museumshof erklingen… Das Alp­horn­en­sem­ble Wei­mar besteht seit 1995, als sich die drei Hor­nis­ten Ste­phan Katte, Ralf Lud­wig, Jens Prib­ber­
Doch las­sen die Musi­ker auf ihren 4,30m lan­gen Instru­men­ten nicht nur folk­lo­ris­ti­sche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausgebrannt: Feuer + Holz = Schale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ausgebrannt-feuer-holz-schale-2/

Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst. Denn Feuer ist mehr als nur Wär­me­quelle und zer­stö­re­ri­sche Kraft. Gezielt ein­ge­setzt wird es zum Werk­zeug und ermög­licht die Gewin­nung und Ver­ar­bei­tung wert­vol­ler Metalle, die Her­ste
Haben Sie genug Geduld, um den Fun­ken mit Feu­er­stein zu ent­fa­chen ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Archie zu den Kelten – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-zu-den-kelten/

Was sind denn Kel­ten ? Was haben sie mit Aste­rix und Alex­an­der dem Gro­ßen zu tun ? Gab es Sicher­heits­na­deln bei den Kel­ten ? Warum glit­zert man­che ihrer Kera­mik so schön ? Warum muss­ten kel­ti­sche Frauen stän­dig Arm­rei­fen nach­kau­fen 
Merk­wür­dige und lus­tige Fra­gen ran­ken sich um das Volk der Kel­ten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Archie in die Bronzezeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-bronzezeit-4/

Inklusive Erlebnisführung (empfohlen ab 5 Jahren) Was ist eigent­lich Bronze ? Und warum war sie so wert­voll ? Was ist wei­ßes Gold und wieso schmeckt das so gut ? Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ? Und : Womit haben die Men­schen der Bron­ze­zeit über­
Fra­gen über Fra­gen ran­ken sich um die­ses edle Metall und die Zeit, in der es

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UR-DesignStudio – Holz und Knochen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologisches-designerstudio-holz-und-knochen-2/

Kurzführung und Workshop In unse­rer Design-Werk­statt dreht sich heute alles um Holz, Kno­chen und Elfen­bein. Bei einem klei­nen Rund­gang durch das Museum bege­ben wir uns auf eine span­nende Suche nach den weni­gen Bei­spie­len höl­zer­ner Relikte aus Thü­rin­gen. Zudem ze
Zudem zei­gen wir euch im Design­stu­dio einige his­to­ri­sche Tech­ni­ken.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brettchenweben – Workshop für Groß und Klein (empfohlen ab 6 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/brettchenweben-2/

An die­sem Tag dreht sich alles um das Weben von bun­ten Bän­dern mit Brett­chen. Diese Bän­der fan­den als Ver­zie­rung von Klei­dungs­stü­cken bei Frauen und Män­nern Ver­wen­dung. Heute öff­net wie­der unsere Brett­chen­we­be­rei für alle, die mit Geduld und Geschick bun
Anschluss könnt ihr unser Museum besu­chen und auf eigene Faust erfor­schen, wel­che Tech­ni­ken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UR-DesignStudio – Holz und Knochen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologisches-designerstudio-holz-und-knochen/

Kurzführung und Workshop In unse­rer Design-Werk­statt dreht sich heute alles um Holz, Kno­chen und Elfen­bein. Bei einem klei­nen Rund­gang durch das Museum bege­ben wir uns auf eine span­nende Suche nach den weni­gen Bei­spie­len höl­zer­ner Relikte aus Thü­rin­gen. Zudem ze
Zudem zei­gen wir euch im Design­stu­dio einige his­to­ri­sche Tech­ni­ken.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brettchenweben – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/brettchenweben/

Familientag An die­sem Tag dreht sich alles um das Weben von bun­ten Bän­dern mit Brett­chen. Diese Bän­der fan­den als Ver­zie­rung von Klei­dungs­stü­cken bei Frauen und Män­nern Ver­wen­dung. Heute kann man ein schi­ckes Arm­band dar­aus her­stel­len – auch für sport­li
Im Museum könnt ihr zunächst auf eigene Faust erfor­schen, wel­che Tech­ni­ken und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden