Dein Suchergebnis zum Thema: K������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������se

Dreh nicht durch! – Funkelnder Ringschmuck aus Thüringen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/dreh-nicht-durch-funkelnder-ringschmuck-aus-thueringen/

Zahl­rei­che römi­sche Dar­stel­lun­gen von Kel­ten zei­gen dicke Ringe um den Hals der besieg­ten Geg­ner. Diese Hals­ringe waren oft aus Bronze gefer­tigt und reflek­tier­ten durch ihr Tor­sion, d.h. ihre auf­wen­dige Ver­dre­hung, das Son­nen­licht. Sie schmück­ten so glä
Thü­rin­gen fin­den sich zahl­rei­che Hals­ringe, die in unter­schied­lichs­ten Tech­ni­ken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Der Siegeszug der Bronze …" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/der-siegeszug-der-bronze/

Sonderführung anlässlich der Neugestaltung des „Bronzeraumes“ im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Vor mehr als 4 000 Jah­ren begann in Thü­rin­gen der Sie­ges­zug der Bronze. Das gold­glän­zende Metall hielt Ein­zug in viele Lebens­be­rei­che und beför­derte einen
Die Metall­hand­wer­ker eig­ne­ten sich in kur­zer Zeit neue Tech­no­lo­gien zur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BAUWERKE FÜR DIE „EWIGKEIT“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/bauwerke-fuer-die-ewigkeit/

Spä­tes­tens mit der Sess­haft­wer­dung, d. h. der Bin­dung an einen (bevor­zug­ten) Wohn­platz, beginnt ein Pro­zess der Suche nach „dau­er­haf­ter“ Archi­tek­tur. Im mit­tel­eu­ro­päi­schen Natur­raum präg­ten Häu­ser ent­we­der ganz aus Holz oder in Holz-Lehm- Bau
Mario Küß­ner in einem Vor­trag und einer Füh­rung zu den frü­hen Erd­wer­ken und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden