Dein Suchergebnis zum Thema: K������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������se

Konzert des Alphornensembles Weimar Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-des-alphornensembles-weimar-musik-fuer-alphoerner-waldhoerner-und-gemshoerner/?instance_id=141

Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner Zur Langen Nacht der Museen lässt das Alphornensemble Weimar ab 21.00 Uhr den Museumshof erklingen… Das Alp­horn­en­sem­ble Wei­mar besteht seit 1995, als sich die drei Hor­nis­ten Ste­phan Katte, Ralf Lud­wig, Jens Prib­ber­
Doch las­sen die Musi­ker auf ihren 4,30m lan­gen Instru­men­ten nicht nur folk­lo­ris­ti­sche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familientag: Experimentelle Archäologie zum Mitmachen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/experimentelle-archaeologie-zum-mitmachen/

Experimentelle Archäologie zum Mitmachen Ein Tag für die ganze Familie im Archäologischen Freigelände Weimar-Ehringsdorf mit Rudolf Wendling (Wiehe). Fami­lien sind herz­lich ein­ge­la­den, an der alt­stein­zeit­li­chen Fund­stelle des Nean­der­ta­lers im ehe­ma­li­gen Stein
Nean­der­ta­lers im ehe­ma­li­gen Stein­bruch Wei­mar-Ehrings­dorf die uralten Tech­ni­ken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NEUSTE FORSCHUNGEN ZUR ARCHÄOLOGIE IM ALTENBURGER LAND – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/neuste-forschungen-zur-archaeologie-im-altenburger-land/

Abend­vor­trag Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Zwi­schen 2019 und 2021 fan­den im Alten­bur­ger Land archäo­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen an einer 23 km lan­gen Fern­gas­lei­tungs­trasse statt. Bedingt durch das sied­lungs­güns­tige Alten­burg-Zeit­zer-Löss­hü­gel
Vol­ker Neu­beck und Tho­mas Queck, Weimar Teilen Sie dies Twitter Facebook

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MILLEFIORI – Tausend Blumen für den Sommer – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/millefiori-tausend-blumen-fuer-den-sommer-3/

Kurz­füh­rung und Workshop Präch­ti­ges Blau, leuch­ten­des Rot und strah­len­des Weiß – so schil­lerte einst der Schmuck, den Händ­ler aus dem fer­nen römi­schen Reich bis in das Gebiet des heu­ti­gen Thü­rin­gens brach­ten. Geschmückt waren die kost­ba­ren Fibeln m
Mit­hilfe ein­fa­cher Tech­ni­ken könnt auch ihr win­zige Mus­ter und Blu­men erschaf­fen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden