Ein Attribut ist kein eigenständiges Satzglied, sondern eine Beifügung, die ein Bezugswort besser beschreibt. Mit seiner Hilfe kann man Texte spannender und genauer gestalten.
B. der junge Lehrer, das fröhliche Lied ein Nomen mit Präposition, z.
https://de.schubu.org/p86/raumordnung
In Österreich versucht man sich bestmöglich auf die Naturgegebenheiten einzustellen. Das Ziel ist, Risiken zu vermindern, den Lebensraum naturschonend zu gestalten und ihn für die Bevölkerung zu sichern. Eingriffe in noch unberührte oder gefährliche Naturräume sollen in Zukunft möglichst vermieden werden. Zur Umsetzung dieser Ziele wurde eine österreichweite Raumplanung ausgearbeitet.
Ausgewachsene Bäume werden gefällt und junge nachgesetzt.
https://de.schubu.org/p269/nagetiere
Nagetiere zeichnen sich durch ihr Nagetiergebiss mit den vergrößerten Schneidezähnen aus. Sie stellen die größte Ordnung der Säugetiere weltweit und auch in Österreich dar.
des Baumbestands) bei, weil Samen, die nicht ausgegraben werden, im Frühjahr keimen können und so junge
https://de.schubu.org/p54/die-tropische-zone
Die Tropische Klimazone liegt zwischen den Wendekreisen. Die Sonnenstrahlen fallen in diesem Gebiet das ganze Jahr über sehr steil auf die Erde ein. Jeder Tag in Äquatornähe gleicht jahrein jahraus dem anderen – es gibt keine Jahreszeiten.
Stockwerk (Strauchschicht, 5 – 20 Meter): Hochgewachsene Sträucher und junge Bäume, Kletterpflanzen,
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen