Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Dreamnight at the zoo – geschlossene Veranstaltung – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/dreamnight/

Es ist wieder Dreamnight-Zeit! Am Freitag, den 6. Juni lädt der Zoo Dresden Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern zu einem unbeschwerten und fröhlichen Zoobesuch fernab von Klinikalltag und Krankenbett ein. Der Zoo schließt an diesem Tag bereits 16 Uhr für alle Zoogäste. Mit dabei sind die MediClowns, der Kinderzirkus SANRO und die zauberhaften […]
Das Puppentheater Glöckchen erzählt eine wundervolle Geschichte für die Jüngsten

Neuer Partner für Faultierweibchen Marlies – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/neuer-partner-fuer-faultierweibchen-marlies/

Mehr als drei Jahre suchten wir nach einem passenden Partner für unser Zweifingerfaultierweibchen Marlies. Die Suche gestaltete sich schwierig, da auch die Partnerwahl bei Faultieren von der stimmigen Chemie zwischen den Tieren abhängig ist. Mit bereits zwei Faultiermännchen, die jeweils 2016 und 2017 zu uns kamen, klappte die Zusammenführung mit Marlies leider nicht. Der dritte […]
Der dritte Versuch mit dem jungen Faultiermännchen Atia aus dem Zoo Ústí nad Labem

Doppelter Nachwuchs – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/doppelter-nachwuchs/

Unsere Kaiserschnurrbarttamarin-Gruppe im Prof. Brandes-Haus ist seit dem 8. April um zwei neue Familienmitglieder angewachsen. Weibchen Sissi und Männchen Ulli sind bei der Jungtieraufzucht bereits ein gut eingespieltes Team. Während Sissi die Jungtiere zum Säugen übernimmt, kümmert sich Männchen Ulli – wie bei Krallenaffen üblich – gemeinsam mit den drei älteren Geschwistern um das Herumtragen, […]
Nach etwa drei bis vier Wochen erwacht das Interesse der Jungen an ihrem Umfeld.

Nachwuchs bei den Guerezas – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/nachwuchs-bei-den-guerezas/

Seit dem 19. Dezember betreuen unsere Tierpfleger aus dem Prof. Brandes-Haus einen weiteren Schützling: nach der Zwillingsgeburt bei den Kaiserschnurrbarttamarinen im Oktober stellte sich nun auch bei den Guerezas Nachwuchs ein. Da die schneeweißen Jungtiere eng am Körper der erwachsenen Tiere getragen werden, kann das Geschlecht der Tiere meist erst nach einigen Wochen festgestellt werden. […]
Für sie und ihren Partner Zazu ist der jüngste Nachwuchs bereits das 15.

Welt-Giraffentag – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/veranstaltung/welt-giraffentag/

Der längste Tag im Jahr gehört den Tieren mit dem längsten Hals: Der 21. Juni wurde daher zum Welt-Giraffentag erkoren. Der Aktionstag geht auf eine Initiative der internationalen NGO Giraffe Conservation Foundation (GCF) aus dem Jahre 2014 zurück. Die GFC ist die Dachorganisation verschiedenster Institutionen zum Schutz der höchsten Landsäugetiere der Welt und ist eines der […]
Wir sind gespannt auf die Ideen der jungen künftigen Zooplaner. 11 + 13:30 + 15

Neue Baumstreifenhörnchen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/61517/

Bei uns ist eine besonders quirlige Rasselbande eingezogen: Sieben neue Chinesische Baumstreifenhörnchen sind letzte Woche aus dem Tierpark Riesa zu uns gekommen. Ein Besuch bei diesen lebhaften, tagaktiven Tieren lohnt sich auf jeden Fall. Die Anlage der Chinesischen Baumstreifenhörnchen befindet sich in der Nähe des Zooausgangs in Richtung Großer Garten. Zuvor wurde die Anlage von […]
in der Anlage lassen, weshalb wir uns entschieden haben, dieses mit einer Gruppe junger

Mandrill-Nachwuchs geboren – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/mandrill-nachwuchs-geboren/

Am 30. Juni bekam unser Mandrill-Weibchen Ikela in den frühen Morgenstunden ihr 8. Jungtier und überraschte damit unsere Tierpflegerin zu Dienstbeginn. Das kleine Männchen ist wohlauf und wurde auf den Namen Hasani (der Stattliche) getauft. Stattlich und farbprächtig, wie Mandrill-Papa Napo wird das neugeborene Äffchen später bestimmt auch werden. Bis dahin vergeht aber noch etwas […]
Sie ist die jüngste Tochter von Ikela und wurde 2018 geboren.

Alles Gute zum 50. Geburtstag! – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/alles-gute-zum-50-geburtstag/

Für unser Orang-Utan-Weibchen Djudi stand heute ein stolzes Jubiläum an. Am 29. August 1973 wurde sie als Tochter von Ringo und Uschi im Zoo Dresden geboren und feiert nun ihren 50. Geburtstag. Zu ihrem großen Ehrentag wurde Djudi von Tierpflegerin Sylvia Pohle mit einem Geburtstagskuchen aus Polenta und Quark überrascht. Die Kuchengarnitur aus Trauben und […]
Dalai, der jüngste Nachwuchs in Dresden ist mittlerweile acht Jahre alt und somit

Nachwuchs bei den Zweifingerfaultieren – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/nachwuchs-bei-den-zweifingerfaultieren/

Seit den veröffentlichten Ultraschallaufnahmen Anfang des Jahres ist für jedermann bekannt, dass im Zoo Dresden endlich wieder mit der Geburt eines Zweifingerfaultieres zu rechnen ist. Die letzte Geburt liegt bereits fünf Jahre zurück. Nach dem Tod ihres langjährigen Partners Daniel im Jahr 2015 war es dem Zoo Dresden zunächst nicht gelungen, für Faultierweibchen Marlies einen […]
Erst im dritten Anlauf klappte es mit dem noch jungen Männchen Atia aus dem Zoo Ústí

Zoo begrüßt 500.000sten Zoobesucher – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/zoo-begruesst-500-000sten-zoobesucher/

Damit hatte Christian Lindner bei seinem heutigen Zoobesuch ganz sicher nicht gerechnet. An der Kasse gratulierten dem 39- Jährigen, der gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Theo (4) und Carl (9) einen entspannten Zoobesuch plante, neben Zoodirektor Karl-Heinz Ukena jede Menge Pressevertreter. Der Grund: Christian Lindner ist der 500.000ste Besucher des Zoo Dresden in diesem Jahr. […]
Umso erfreuter waren die beiden Jungs, dass es nach der offiziellen Begrüßung zum