Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Igel in Not? So helfen Sie richtig – 7 Tipps – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/igel-in-not-so-helfen-sie-richtig-7-tipps/

Jedes Jahr im Herbst begeben sich Igel verstärkt auf Nahrungssuche, um sich Speck für den Winterschlaf anzufressen. Doch für die kleinen Stacheltiere gibt es immer weniger Insekten, Würmer und Schnecken zu finden. Der enorme Flächenfraß und das Artensterben verknappen den Speiseplan der Nagetiere zunehmend. Zudem führen die immer heißeren Sommer dazu, dass viele Igel zwei […]
Igel aufnehmen, prüfen Sie genau, ob es sich um ein verletztes, krankes oder sehr junges

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Erfolg: Großer Uferschwalben-Brutplatz an der Drau geschützt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-grosser-uferschwalben-brutplatz-an-der-drau-geschuetzt/

Kroatische Gemeinde Ðelekovec stellt seltenen Vogelarten ein Steilwandufer zur Verfügung. Einer der größten Brutplätze für Uferschwalben, Bienenfresser und Eisvögel an der Drau ist somit gesichert.
Und die größte Gewinnerin ist die Natur, der – ganz im Sinne des jüngst beschlossenen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Erfolg: Großer Uferschwalben-Brutplatz an der Drau geschützt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-grosser-uferschwalben-brutplatz-an-der-drau-geschuetzt/page/2/?et_blog=

Kroatische Gemeinde Ðelekovec stellt seltenen Vogelarten ein Steilwandufer zur Verfügung. Einer der größten Brutplätze für Uferschwalben, Bienenfresser und Eisvögel an der Drau ist somit gesichert.
Und die größte Gewinnerin ist die Natur, der – ganz im Sinne des jüngst beschlossenen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden