Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Europas Jugend im Kampf um die Natur: Gebt uns eine Chance! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-jugend-im-kampf-um-die-natur-gebt-uns-eine-chance/

Presseaussendung Wien/Hainburg, 1. Juni 2015 – Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich am Wochenende (28.-31. Mai 2015) mit zweihundert weiteren TeilnehmerInnen zur Little Sydney Konferenz in Hainburg. Die Forderung der Jugendlichen an das internationale Publikum bestehend aus den NaturschutzexpertInnen der Regierungsorganisationen, EU-VertreterInnen, NGOs und Forschungsinstituten lautet: „Gebt uns eine Chance im Naturschutz!“. Die Konferenz, organisiert […]
NGOs und Regierungsorganisationen sollen es sich zum Ziel setzen, junge Naturschützer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei WWF-Projekte gewinnen UNESCO-Auszeichnung! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-wwf-projekte-gewinnen-unesco-auszeichnung/page/4/?et_blog=

Wien, am 19. Juni 2007 – Im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zeichnet die UNESCO-Kommission heuer erstmals 17 österreichische Projekte aus, die den Nachhaltigkeitsgedanken im Bildungssystem am besten umsetzen. Der WWF hat bei der heutigen Preisverleihung in der Wiener Urania gleich dreifachen Grund zur Freude: Drei seiner Umweltbildungs-Initiativen wurden als offizielle Dekadenprojekte der […]
Am WWF-Seewinkelhof unweit der Langen Lacke können junge NaturforscherInnen auf Entdeckungsreisen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Gäste: 179 Seeadler verbringen diesen Winter in und um Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-gaeste-179-seeadler-verbringen-diesen-winter-in-und-um-oesterreich/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 13. März 2017– Etwa 30 Vogelkundler trotzten Kälte und Wind, um im vergangenen Jänner entlang unserer Flüsse und Auen nach Seeadlern Ausschau zu halten und sie fachkundig zu zählen. Nun liegen die Ergebnisse der winterlichen Bestandsaufnahme vor: 179 Seeadler halten sich gerade in Österreich und den Grenzregionen auf – für BirdLife, Nationalpark […]
Fische und Wasservögel als Hauptnahrungsquelle brauchen, machen sich vor allem junge

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Gäste: 179 Seeadler verbringen diesen Winter in und um Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-gaeste-179-seeadler-verbringen-diesen-winter-in-und-um-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, am 13. März 2017– Etwa 30 Vogelkundler trotzten Kälte und Wind, um im vergangenen Jänner entlang unserer Flüsse und Auen nach Seeadlern Ausschau zu halten und sie fachkundig zu zählen. Nun liegen die Ergebnisse der winterlichen Bestandsaufnahme vor: 179 Seeadler halten sich gerade in Österreich und den Grenzregionen auf – für BirdLife, Nationalpark […]
Fische und Wasservögel als Hauptnahrungsquelle brauchen, machen sich vor allem junge

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaugummi kauen für die Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaugummi-kauen-fuer-die-artenvielfalt/

Wien, 28. September 2018 – „Alpengummi“ wurde gestern zum Gewinner des innovate4nature Businessideen Wettbewerb gewählt. Das Start-up setzte sich somit gegen insgesamt knapp 90 Einreichungen von Businessideen zum Erhalt der Artenvielfalt durch. Mit ihrem Kaugummi, der rein aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, gewannen sie nun 10.000 Euro für die erfolgreiche Weiterführung ihres Unternehmens. „Alpengummi“ heißt der […]
„Wir finden es toll, dass es innovate4nature gibt und damit junge, nachhaltige Start-ups

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaugummi kauen für die Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaugummi-kauen-fuer-die-artenvielfalt/page/3/?et_blog=

Wien, 28. September 2018 – „Alpengummi“ wurde gestern zum Gewinner des innovate4nature Businessideen Wettbewerb gewählt. Das Start-up setzte sich somit gegen insgesamt knapp 90 Einreichungen von Businessideen zum Erhalt der Artenvielfalt durch. Mit ihrem Kaugummi, der rein aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, gewannen sie nun 10.000 Euro für die erfolgreiche Weiterführung ihres Unternehmens. „Alpengummi“ heißt der […]
„Wir finden es toll, dass es innovate4nature gibt und damit junge, nachhaltige Start-ups

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei WWF-Projekte gewinnen UNESCO-Auszeichnung! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-wwf-projekte-gewinnen-unesco-auszeichnung/page/3/?et_blog=

Wien, am 19. Juni 2007 – Im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zeichnet die UNESCO-Kommission heuer erstmals 17 österreichische Projekte aus, die den Nachhaltigkeitsgedanken im Bildungssystem am besten umsetzen. Der WWF hat bei der heutigen Preisverleihung in der Wiener Urania gleich dreifachen Grund zur Freude: Drei seiner Umweltbildungs-Initiativen wurden als offizielle Dekadenprojekte der […]
Am WWF-Seewinkelhof unweit der Langen Lacke können junge NaturforscherInnen auf Entdeckungsreisen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei WWF-Projekte gewinnen UNESCO-Auszeichnung! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-wwf-projekte-gewinnen-unesco-auszeichnung/

Wien, am 19. Juni 2007 – Im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zeichnet die UNESCO-Kommission heuer erstmals 17 österreichische Projekte aus, die den Nachhaltigkeitsgedanken im Bildungssystem am besten umsetzen. Der WWF hat bei der heutigen Preisverleihung in der Wiener Urania gleich dreifachen Grund zur Freude: Drei seiner Umweltbildungs-Initiativen wurden als offizielle Dekadenprojekte der […]
Am WWF-Seewinkelhof unweit der Langen Lacke können junge NaturforscherInnen auf Entdeckungsreisen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden