Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Danube Clean up 2015: WWF Jugendgruppe räumt die Donau auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/danube-clean-up-2015-wwf-jugendgruppe-raeumt-die-donau-auf/

Haslau/Wien, 14. September 2015 – Vergangenen Sonntag fand der neunte „Danube Clean up“ statt. Organisiert von der WWF Jugendgruppe „Generation Earth“, fanden sich 19 Jugendliche im Nationalpark Donau-Auen ein. Dort befreiten sie einen Tag lang die Ufer der Donau zwischen Haslau und Regelsbrunn von Unrat. „Es ist zum Teil wirklich schockierend, wie viel Müll hier […]
Jugendliche und junge Erwachsene können sich noch bis zum 18.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der WWF macht den Mythen-Check zum Fischotter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wwf-macht-den-mythen-check-zum-fischotter/

Wien, 10. März 2017. Ist der Fischotter tatsächlich ein blutrünstiger Fischmörder, der die Fischbestände dezimiert und sogar ausrottet? Die Umweltorganisation WWF räumt mit Vorurteilen und rudimentärem Wissen rund um den Fischotter auf und macht den Mythen-Check. Mythos 1: Fischotter vermehren sich rasant und müssen durch Eingriffe reguliert werden Das Gegenteil ist der Fall. Die Reproduktionsrate […]
Die Reproduktionsrate des Fischotters ist gering: Junge Fischotter werden von ihrer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Clean up 2015: WWF Jugendgruppe räumt die Donau auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/danube-clean-up-2015-wwf-jugendgruppe-raeumt-die-donau-auf/page/5/?et_blog=

Haslau/Wien, 14. September 2015 – Vergangenen Sonntag fand der neunte „Danube Clean up“ statt. Organisiert von der WWF Jugendgruppe „Generation Earth“, fanden sich 19 Jugendliche im Nationalpark Donau-Auen ein. Dort befreiten sie einen Tag lang die Ufer der Donau zwischen Haslau und Regelsbrunn von Unrat. „Es ist zum Teil wirklich schockierend, wie viel Müll hier […]
Jugendliche und junge Erwachsene können sich noch bis zum 18.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Jugend im Kampf um die Natur: Gebt uns eine Chance! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-jugend-im-kampf-um-die-natur-gebt-uns-eine-chance/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Hainburg, 1. Juni 2015 – Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich am Wochenende (28.-31. Mai 2015) mit zweihundert weiteren TeilnehmerInnen zur Little Sydney Konferenz in Hainburg. Die Forderung der Jugendlichen an das internationale Publikum bestehend aus den NaturschutzexpertInnen der Regierungsorganisationen, EU-VertreterInnen, NGOs und Forschungsinstituten lautet: „Gebt uns eine Chance im Naturschutz!“. Die Konferenz, organisiert […]
NGOs und Regierungsorganisationen sollen es sich zum Ziel setzen, junge Naturschützer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Jugend im Kampf um die Natur: Gebt uns eine Chance! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-jugend-im-kampf-um-die-natur-gebt-uns-eine-chance/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Hainburg, 1. Juni 2015 – Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich am Wochenende (28.-31. Mai 2015) mit zweihundert weiteren TeilnehmerInnen zur Little Sydney Konferenz in Hainburg. Die Forderung der Jugendlichen an das internationale Publikum bestehend aus den NaturschutzexpertInnen der Regierungsorganisationen, EU-VertreterInnen, NGOs und Forschungsinstituten lautet: „Gebt uns eine Chance im Naturschutz!“. Die Konferenz, organisiert […]
NGOs und Regierungsorganisationen sollen es sich zum Ziel setzen, junge Naturschützer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Europas Jugend im Kampf um die Natur: Gebt uns eine Chance! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/europas-jugend-im-kampf-um-die-natur-gebt-uns-eine-chance/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Hainburg, 1. Juni 2015 – Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich am Wochenende (28.-31. Mai 2015) mit zweihundert weiteren TeilnehmerInnen zur Little Sydney Konferenz in Hainburg. Die Forderung der Jugendlichen an das internationale Publikum bestehend aus den NaturschutzexpertInnen der Regierungsorganisationen, EU-VertreterInnen, NGOs und Forschungsinstituten lautet: „Gebt uns eine Chance im Naturschutz!“. Die Konferenz, organisiert […]
NGOs und Regierungsorganisationen sollen es sich zum Ziel setzen, junge Naturschützer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der WWF macht den Mythen-Check zum Fischotter – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wwf-macht-den-mythen-check-zum-fischotter/?et_blog=

Wien, 10. März 2017. Ist der Fischotter tatsächlich ein blutrünstiger Fischmörder, der die Fischbestände dezimiert und sogar ausrottet? Die Umweltorganisation WWF räumt mit Vorurteilen und rudimentärem Wissen rund um den Fischotter auf und macht den Mythen-Check. Mythos 1: Fischotter vermehren sich rasant und müssen durch Eingriffe reguliert werden Das Gegenteil ist der Fall. Die Reproduktionsrate […]
Die Reproduktionsrate des Fischotters ist gering: Junge Fischotter werden von ihrer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden