Jetzt mitmachen! – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/juniors/mitmachen
Auch viele junge Naturschützer:innen helfen mit. Bis du dabei?
Auch viele junge Naturschützer:innen helfen mit. Bis du dabei?
Auch viele junge Naturschützer:innen helfen mit. Bis du dabei?
Auch viele junge Naturschützer:innen helfen mit. Bis du dabei?
Der Eurasische Luchs gehört zu den heimischen Beutegreifern, die in Deutschland komplett ausgerottet wurden. Der WWF hilft mit, den Luchs wieder anzusiedeln.
Inzwischen leben wieder rund 135 erwachsene und fast 60 junge Luchse in Deutschland
Hast du Angst vor Schlangen? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Schlangen haben auch so wenig Nettes an sich – weder ein kuscheliges Fell noch sympathische Augen. Aber sie sind sehr faszinierende Tiere. Und sie tun dir nichts, solange du sie nicht anfasst.
nur so groß wie ein Bleistift sind, futtern sie bereits Kaulquappen, später gerne junge
Brennnesseln können brennen, das hast du sicher schon erlebt. Warum tun sie das? Wie kannst du sie trotzdem essen und warum sind sie für Insekten so wichtig? Das verraten wir dir!
Junge Pflanzen brennen außerdem weniger als ältere. Warum brennen Brennnesseln?
Auch unsere Haushunde stammen vom Wolf ab. Vor langer Zeit begannen Menschen, einige Wölfe zu zähmen, sie an sich zu gewöhnen und aus ihnen Haustiere zu züchten. Später halfen Hunde den Menschen, Tierherden zu hüten und zusammenzutreiben.
unterscheiden sich Wolf und Hund: • Nachwuchs: Wölfe bekommen nur einmal im Jahr Junge
Ein lila Teppich aus blühendem Heidekraut und dazwischen ganz viele Schafe – so kennen viele von uns die Heide in Deutschland. Aber was genau ist das eigentlich, die Heide? Wir zeigen es dir.
Die Schafe fraßen junge Pflanzen und verhinderten so, dass die Flächen wieder zuwuchsen
Auch viele junge Naturschützer:innen helfen mit. Bis du dabei?
Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln. Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Du kannst die meisten Tiere dort aus nächster Nähe beobachten, weil sie keine Angst vor Menschen haben!
Seitdem schlüpfen wieder junge Schildkröten und Landleguane.
Er ist ein Meister im Anschleichen, kann enorm weit und hoch springen und extrem gut sehen: Kein Wunder, dass ein Leopard so erfolgreich jagt, besonders wenn es dunkel wird. Gerade dann sind nämlich viele Beutetiere unterwegs. Für sie legt er sich auf die Lauer.
größer und bis zu dreimal schwerer sind als sie selbst – zum Beispiel Antilopen oder junge
Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien? Hier unsere Übersicht, was es für Tiere gibt und welche du auf WWF Junior findest.
Säugetiere © Martin Harvey / WWF Die meisten Säugetiere haben Haare und gebären lebende Junge