Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jugend forscht Preisträger auch in den USA erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-preistraeger-auch-in-den-usa-erfolgreich-2/amp/

Bei der 69. Intel International Science and Engineering Fair (Intel ISEF) in Pittsburgh, Pennsylvania hat sich das 18-köpfige deutsche Team erfolgreich präsentiert und insgesamt 13 Preise gewonnen. Die Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend forscht waren in der vergangenen Woche in den USA beim weltweit größten naturwissenschaftlichen Schülerwettbewerb mit elf innovativen Forschungsprojekten an den Start gegangen. […]
Mai 2018 ausgetragen wurde, nahmen rund 1 800 junge Wissenschaftler aus über 75 Ländern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-nrw/amp/

Ein neues Internet-Portal bietet umfassende Informationen rund um das Studium in Nordrhein-Westfalen. Das Angebot soll Desorientierung, Fehlinformationen und massenhaftem Studienabbruch entgegenwirken. Fast jeder siebte Studienanfänger will sein Studium wechseln oder aufgeben, tatsächlich bricht jeder vierte Studierende ohne Abschluss ab. Mit dem neuen Internetangebot sollen Jugendliche, die an ihrer ersten großen Entscheidungshürde ihres Lebens stehen, eine […]
Jedes Jahr stehen rund 100.000 junge Menschen in NRW mit Hochschul- oder Fachhochschulreife

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Benedict Kurz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-benedict-kurz/

Benedict Kurz (2001 in Böblingen geboren) ist ein deutscher Mitgründer und CEO von Knowunity, einer Social Media Plattform für Schüler*innen. Als damals 16-jähriger gründete er gemeinsam mit langjährigen Freunden das Startup Unternehmen.    Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler*innen […]
Was also sollte unternommen werden, um junge Menschen darin zu bestärken an ihrem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in England – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-england/amp/

– im Vereinigten Königreich (UK) Großbritannien und wir wollen dir helfen, den ersten Schritt zu tun! Der Weg zu einem der beliebtesten Ziele deutscher Studenten lohnt sich: international renommierte Universitäten, flexibles Bachelor- und Mastersystem, innovative und praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau mit international anerkannten Abschlüssen. Individuelle Zulassungsprofile, unendlich viele Möglichkeiten für deine Zukunft. Wertvolle Auslandserfahrungen sammeln, […]
Für junge Menschen aus vielen Ländern ein attraktiver Weg, den derzeit mehr als 11.000

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CISCI NET – Cinema and Science – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cisci-net-cinema-and-science/amp/

Wesentliche Voraussetzung für Fortschritt, Innovationen und innovative Forschung einer Volkswirtschaft ist eine ausreichende Zahl von Naturwissenschaftlern, Forschern und Ingenieuren. In Europa zeichnet sich jedoch für 2010 ein eklatanter Mangel an Naturwissenschaftlern ab. Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem abnehmenden Interesse für ein wissenschaftliches Studium und dem mangelnden Interesse an solchen Fächern in der Schulzeit. […]
packend und inspirierend, sie starten Trends und haben eine stärkere Wirkung auf junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science on Stage – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-on-stage/amp/

Was ist Science on Stage Deutschland e.V.? Der gemeinnützige Verein Science on Stage Deutschland e.V. (SonSD) ist ein Netzwerk von Lehrern für Lehrer aller Schularten und bietet eine Plattform für den europaweiten Austausch anregender Konzepte und Ideen für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Ziel ist es Lehrkräfte zu fördern, engagiert und innovativ den Unterricht zu gestalten, um […]
Lehrkräfte zu fördern, engagiert und innovativ den Unterricht zu gestalten, um mehr junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden