Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Karriere ohne Studium? Und ob das geht! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/karriere-ohne-studium-und-ob-das-geht/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Misserfolge durch Druck von außen Dennoch hören immer mehr junge Leute unreflektiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-nrw/amp/

Ein neues Internet-Portal bietet umfassende Informationen rund um das Studium in Nordrhein-Westfalen. Das Angebot soll Desorientierung, Fehlinformationen und massenhaftem Studienabbruch entgegenwirken. Fast jeder siebte Studienanfänger will sein Studium wechseln oder aufgeben, tatsächlich bricht jeder vierte Studierende ohne Abschluss ab. Mit dem neuen Internetangebot sollen Jugendliche, die an ihrer ersten großen Entscheidungshürde ihres Lebens stehen, eine […]
Jedes Jahr stehen rund 100.000 junge Menschen in NRW mit Hochschul- oder Fachhochschulreife

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Soziales Engagement: „Nach dem Abi erstmal nach Brasilien“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/soziales-engagement-nach-dem-abi-erstmal-nach-brasilien/amp/

Bei der Suche nach dem geeigneten Nachwuchs von morgen, legen Unternehmen und andere Organisationen neben guten Noten zunehmend mehr Wert auf die Sozialkompetenzen ihrer zukünftigen Mitarbeiter von morgen. Sollte Sozialkompetenz bzw. soziales Engagement deshalb stärker in der Schule berücksichtigt werden? Während Ihrer gesamten Schulzeit hat sich die frisch gebackene Abiturientin Nicole Hoiboom  schon immer sozial […]
Ich denke, dass es schon sehr viele junge Menschen gibt, die sich sozial engagieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offizielle Eröffnung der SchulKinoWochen NRW 2017 im UFA-Palast Düsseldorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/offizielle-eroeffnung-der-schulkinowochen-nrw-2017-im-ufa-palast-duesseldorf/amp/

Die SchulKinoWochen NRW feiern Jubiläum. Vom 26. Januar bis 8. Februar finden sie bereits zum zehnten Mal statt. Am größten filmpädagogischen Projekt des Landes, veranstaltet von „VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM + SCHULE NRW“, einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) und des NRW-Schulministeriums, beteiligen sich dieses Mal mehr als […]
zudem wieder an einem Filmkritikwettbewerb von spinxx.de, dem Onlinemagazin für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

12. SchulKinoWochen NRW starten mit Anmelderekord – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/12-schulkinowochen-nrw-starten-mit-anmelderekord/amp/

So viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wie noch nie zuvor nehmen an den SchulKinoWochen NRW teil, die ab heute landesweit in 120 Kinos starten. Mehr als 140.000 Anmeldungen sind bislang für das größte filmpädagogische Projekt des Landes eingegangen, das von „VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, einer gemeinsamen […]
und Schüler an einem Filmkritikwettbewerb von spinxx.de, dem Onlinemagazin für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

13. SchulKinoWochen NRW: So gut besucht wie noch nie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/13-schulkinowochen-nrw-so-gut-besucht-wie-noch-nie/amp/

Von gestern an bis zum 5. Februar öffneten mehr als 120 Kinos in ganz Nordrhein-Westfalen ihre Türen zur besten Unterrichtszeit für die SchulKinoWochen NRW – und mehr als 160.000 Anmeldungen sind bislang für das größte filmpädagogische Projekt des Landes eingegangen. Veranstaltet wird es von „VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, […]
Hermann Florin, Produzent der berührenden Hape-Kerkeling-Biografie „Der Junge muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technische(r) Systemplaner(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technischer-systemplanerin/amp/

Die neuen Anforderungen an das Berufsbild haben den Gesetzgeber veranlasst, zum August 2011 den neuen Ausbildungsberuf des Technischen Systemplaners einzuführen, der das Berufsbild des Technischen Zeichners ablöst. Ohne die Arbeit des Technischen Systemplaners wäre es nicht möglich, Maschinen zu produzieren, Anlagen zu bauen oder Gebäude zu errichten. Sie erstellen detaillierte Montageanleitungen und berechnen den Materialbedarf […]
Junge Menschen, die sich für eine solche Ausbildung interessieren, sollten gute Schulnoten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden