Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jugend forscht: „Mach Ideen groß!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-mach-ideen-gross/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Jugend forscht: „Mach Ideen groß!“ – Auftakt zur 58. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab […]
Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Tagwerk – Dein Tag für Afrika – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-tagwerk-dein-tag-fuer-afrika/amp/

Sich für Gleichaltrige in Afrika einsetzen, dabei Spaß haben und auch noch in interessante Berufe hineinschnuppern? Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ macht es möglich. „Dein Tag für Afrika“ ist eine bundesweite Kampagne für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen. Organisiert und veranstaltet wird sie von dem gemeinnützigen Verein Aktion Tagwerk, der im […]
Kampagne 2016 fördert Aktion Tagwerk über Human Help Network auch Projekte für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT-Förderung ausbauen: Staatssekretär übergibt Förderbescheid an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-foerderung-ausbauen-staatssekretaer-uebergibt-foerderbescheid-an-der-hochschule-niederrhein/

Kinder und Jugendliche der Region sollen im MINT-Bereich besser gefördert werden. Das ist das Ziel des Projekts MINTinMIND, für das heute der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) an der Hochschule Niederrhein den Förderbescheid übergab. Projektpartner sind neben der Hochschule Niederrhein die Städte Krefeld und Mönchengladbach mit den jeweiligen […]
Innovation auch zukünftig zur weltweiten Spitze gehören wollen, brauchen wir mehr junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mehr als ein Dach über dem Kopf“ – Start des 28. Geschichtswettbewerbs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-start-des-28-geschichtswettbewerbs/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Bundespräsident Steinmeier ruft zur Teilnahme auf „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ lautet das Thema der 28. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2022 bis zum 28. Februar 2023 können Kinder und Jugendliche, vom Grundschulalter bis 21 Jahre, […]
Die Ausschreibung 2022/23 fordert junge Menschen dazu auf, zu erforschen, wie und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erst studieren und dann ein Unternehmen gründen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erst-studieren-und-dann-ein-unternehmen-gruenden/amp/

Ein Studium kann den Grundstein für verschiedene berufliche Karrieren legen. Nicht unbedingt muss an den Abschluss ein Angestelltenverhältnis anschließen. Kreative, innovative oder ehrgeizige Absolventinnen und Absolventen können zum Beispiel auch ein Unternehmen gründen. Vom Studierenden zum Unternehmer Grundsätzlich kann jeder ein Unternehmen gründen, der eine gute Idee hat und sich die Verantwortung zutraut. Eine akademische […]
Junge Menschen, die später Veranstaltungen organisieren möchten, suchen sich Eventmanagement

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PETAKids präsentiert Unterrichtsmaterial „Share the World“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/petakids-praesentiert-unterrichtsmaterial-share-the-world/amp/

Tierisch gute Unterrichtsmaterialien mit prominenter Unterstützung: Die Kinderkampagne PETAKids hat das neue Unterrichtsmaterial Share the World konzipiert. Lehrkräfte bekommen damit vielseitige Möglichkeiten, um die Themen Tiere und Tierrechte als Unterrichtseinheit mit den Kindern zu erarbeiten. Sprecher der DVD ist Schauspieler und Vater Sky du Mont, der den Kindern altersgerecht vermittelt, dass und wie jeder Einzelne […]
„Unsere Gesellschaft braucht junge Menschen, die respektvoll miteinander und mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und/amp/

In der Kategorie „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu inspirieren und zu zeigen, dass man auch ohne Abi viel bewegen kann und was so alles möglich ist. Wie kann man sich orientieren? Wo gibt es die besten Angebote für mich? Und was sagen Fachleute, […]
stellt in Interviews, Erfahrungsberichten und subjektiven Impressionen vor, was junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thema Gesetzgebung – neues Video der Reihe poliWHAT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thema-gesetzgebung-neues-video-der-reihe-poliwhat/amp/

Ein neuer Kurzfilm in der Videoreihe poliWHAT?! ist erschienen. Diesmal geht es um das Thema Gesetzgebung: Wie entsteht in Deutschland ein Gesetz? Welche Rollen spielen Regierung, Bundestag und Bundesrat? Und was bedeutet „zustimmungspflichtig“? In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen dieses Projektes eine Reihe von YouTube Filmen die erklären, wie in Deutschland Politik gemacht wird; […]
Bei allen Themen geht es vor allem um die Frage wie und wo junge Menschen partizipieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thema Wirtschaftsverbände und Lobbyismus — neues Video der Reihe poliWHAT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thema-wirtschaftsverbaende-und-lobbyismus-neues-video-der-reihe-poliwhat/amp/

Ein neuer Kurzfilm in der Videoreihe poliWHAT?! ist erschienen. Diesmal geht es um das Thema Wirtschaftsverbände und Lobbyismus: Welche Rolle spielen Wirtschaftsverbände und Lobbyisten in dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland? Was sind Vor- und Nachteile davon? Der Film kann hier angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=qgoqvdFOpNg In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen dieses Projektes eine Reihe von […]
Bei allen Themen geht es vor allem um die Frage wie und wo junge Menschen partizipieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden