Rückblicke – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/veranstaltungen/rueckblicke.html
Junior Science Slams Beim Finale des Junior Science Slams stellten mehr als acht junge
Junior Science Slams Beim Finale des Junior Science Slams stellten mehr als acht junge
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025. Tragen Sie jetzt Ihre Veranstaltung in unseren Online-Kalender ein!
November 2025 verwandelt sich das Schullandheim Bauersberg in ein Zentrum für junge
Zum einen können junge Menschen herausfinden, wie Maschinelles Lernen funktioniert
Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
Im Hochschulwettbewerb präsentierten junge Forschende ihre Ideen, die komplexe Energiethemen
Am 5. Dezember 2024 fand die Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ in München statt. Auf der großen Bühne der Münchner Kammerspiele waren unter anderem Soziologe Armin Nassehi und Musikerin und Aktivistin Gündalein zu Gast.
verschiedene Klientele bestimmten den Abend – sowohl auf der Bühne als auch im Publikum: Junge
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025. Tragen Sie jetzt Ihre Veranstaltung in unseren Online-Kalender ein!
November 2025 verwandelt sich das Schullandheim Bauersberg in ein Zentrum für junge
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025. Tragen Sie jetzt Ihre Veranstaltung in unseren Online-Kalender ein!
November 2025 verwandelt sich das Schullandheim Bauersberg in ein Zentrum für junge
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025. Tragen Sie jetzt Ihre Veranstaltung in unseren Online-Kalender ein!
November 2025 verwandelt sich das Schullandheim Bauersberg in ein Zentrum für junge
Die Forschung zum demografischen Wandel ist so vielfältig, wie die Folgen des Wandels. Aber woran forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit dem Thema beschäftigen? Und was denken sie über die Herausforderungen und Chancen, die durch den Wandel entstehen? Die Interviews geben einen Einblick in die Forschung und zeigen welche Chancen entstehen.
Ältere erfahrene und junge weltoffene Menschen lernen gemeinsam und lösen aktuelle
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025. Tragen Sie jetzt Ihre Veranstaltung in unseren Online-Kalender ein!
November 2025 verwandelt sich das Schullandheim Bauersberg in ein Zentrum für junge