Aktuelles aus den Förderprojekten – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/aktuelles-aus-den-foerderprojekten
Juli 2024 Beim dem Workshop von „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“ erkundeten junge
Juli 2024 Beim dem Workshop von „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“ erkundeten junge
Unsere Gesellschaft wird immer facettenreicher. Fachkräfte aus dem Ausland bereichern Deutschland kulturell und stärken unsere Wirtschaftskraft. Wie können wir dieses Potenzial nutzen?
Das Wissenschaftsjahr 2013 und das Goethe-Institut haben junge Menschen in Europa
Freiheit und Verantwortung sollten Hand in Hand gehen, so Prof. Dr. Julia Pitters. In ihrem Artikel erläutert die Wirtschaftspsychologin, was das für finanzielle Freiheit bedeutet.
Vielmehr sollte sie als ein erstrebenswertes Ziel gelten, das insbesondere die junge
Oktober konnten junge Menschen zwischen 11 und 20 Jahren, einzeln oder in Gruppen
Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
Siegreiche Projekte im Hochschulwettbwerb 2025 Im Hochschulwettbewerb präsentierten junge
Wissenschaftsjahr 2023 – Förderprojekte
weiterlesen Hochschulwettbewerb Mit dem jährlichen Hochschulwettbewerb werden junge
Wissenschaftsjahr 2023 – Förderprojekte
weiterlesen Hochschulwettbewerb Mit dem jährlichen Hochschulwettbewerb werden junge
Das Universum übt auf Jung und Alt eine große Faszination aus.
Zum Artikel Neuer Blick auf eine junge, nahe Supernova 26.
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025. Tragen Sie jetzt Ihre Veranstaltung in unseren Online-Kalender ein!
November 2025 verwandelt sich das Schullandheim Bauersberg in ein Zentrum für junge
Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025. Tragen Sie jetzt Ihre Veranstaltung in unseren Online-Kalender ein!
November 2025 verwandelt sich das Schullandheim Bauersberg in ein Zentrum für junge