Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die Forschungsbörse: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/rueckblicke/die-forschungsboerse.html

Ihr Job ist die Forschung zum demografischen Wandel – doch wie sehen ihr Arbeitsalltag und ihre Forschungsfelder genau aus? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland lassen sich im Wissenschaftsjahr 2013 über die Schulter schauen und wollen dadurch Schulklassen und Teilnehmer an Volkshochschulkursen für ihre Forschungsarbeit und ihre Fachdisziplin begeistern. Die Forschungsbörse macht das möglich.
Unter dem Motto „Die demografische Chance“ hat sich das Wissenschaftsjahr auch an junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meine Freiheit. Deine Freiheit. – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/meine-freiheit-deine-freiheit-anne-frank-zentrum

In dem Projekt beschäftigen sich Inhaftierte der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz mit Biografien von Menschen, die zur Zeit des Nationalsozialismus Widerstand geleistet haben und verfolgt wurden. Sie setzen sich mit der Frage auseinander, welchen Wert Freiheit hat – für sie persönlich und für die Gesellschaft.
Auf diese und weitere Fragen suchen Jugendliche und junge Erwachsene aus der Justizvollzugsanstalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/

Wie können wir durch erneuerbare Energien, Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen? Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende.
Siegreiche Projekte im Hochschulwettbwerb 2025 Im Hochschulwettbewerb präsentierten junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden