Tiny Observatorium – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/foerderprojekte/tiny-observatorium
Erreicht werden sollen Schulklassen, Familien mit Kindern und Jugendlichen, junge
Erreicht werden sollen Schulklassen, Familien mit Kindern und Jugendlichen, junge
Das Filmprojekt des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) betrachtet Freiheit im Zusammenhang mit den Gefahren der von Menschen gemachten Veränderungen des Erdsystems, aber auch mit den Lösungsvorschlägen und Zielen der Nachhaltigkeitstransformation. Im Mittelpunkt stehen Sorgen von Schulkindern um die Zukunft der Welt. Ihre Geschichten werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eingeordnet.
Wie blicken junge Menschen heute in die Zukunft?
Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Bildungsprojekt von VISION KINO und den Kultusministerien der Länder.
Dabei ermutigen sie junge Menschen, sich neugierig und forschend mit den großen Fragen
(GI) im Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz war es, junge Talente aus
Wir wollen zum einen die allgemeine Öffentlichkeit erreichen, ganz besonders aber junge
Gudrun Seemann, 75 Parlament der Generationen investiert in die junge Generation
Freie Wissenschaft ist im Grundgesetz verankert, genau wie die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und das Diskriminierungsverbot. Erst, wenn beides erreicht ist, können auch Perspektiven auf und von allen Mitgliedern der Gesellschaft in die Wissenschaft eingehen.
Dazu birgt es viele Risiken: Risiken, die junge Männer – eventuell mit familiärer
Das Universum übt auf Jung und Alt eine große Faszination aus.
April 2023 Ein Forschungsteam entdeckt Staub um junge Sterne in der Kleinen Magellanschen
Interesse der breiten Öffentlichkeit an Forschungsleistungen zu verstärken und junge
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/Akademisches-Kolloquium-junge-Wissenschaft-in-der-Bischoeflichen-Akademie