Ausschreibung: Reparieren macht Schule | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/ausschreibung-reparieren-macht-schule
Ein Team, das den Jüngsten Wissen und Erfahrungen zum Reparieren vermittelt?
Ein Team, das den Jüngsten Wissen und Erfahrungen zum Reparieren vermittelt?
BtE- und CHAT der WELTEN-Referent*innen Aktive des Jungen Engagements Akteur*innen
Du engagierst Dich für den Klimaschutz oder hast Ideen, wie Du Dein Leben und Dein Umfeld nachhaltiger gestalten kannst? Super, dann mach mit!
Konzipiert und umgesetzt wird die Challenge von jungen Menschen, die den gesellschaftlichen
in ihrer Arbeit mit ihren Schüler*innen zu unterstützen und der jungen Generation
Gemeinsam mit engagierten jungen Klimaschützer*innen aus Baden-Württemberg haben
Am 22. und 23. Januar 2018 finden in Karlsruhe und Stuttgart die ersten Global Goals Aktionstage als Barcamps statt.
Nicht nur, aber vor allem bei der jungen Generation sehen die Pädagoginnen und Pädagogen
Am Mittwoch den 17.Oktober 2018 fand am St. Hildegard Gymnasium in Ulm die Fairtrade-Schools-Werkstatt und die Kleidertausch-Fotobox-Aktion der JIN statt.
Zusammen mit Schüler*innen einer weiteren Fairtrade-School berichteten die jungen
Am 19. und 20. Oktober 2016 fanden in Fellbach bei Stuttgart die deutsch-französischen Wissenschaftsgespräche statt. Informiere Dich hier!
die Themen bzw. deren Auswirkungen oft komplex und weit von der Lebenswelt der jungen
Wie kann eine zukunftsfähige Ernährung aussehen? Vertical Farming, Baden-Württemberg, Jugendinitiative, Nachhaltigkeitsstrategie, Digitalisierung
Um dieses Zukunftsthema iinsbesondere mit jungen Menschen in Baden-Württemberg hinsichtlich
Kaum ein gesellschaftlich relevantes Thema beschäftigt uns – und vor allem die jüngere