ClimateCoAction Summit | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/climatecoaction-summit-0
und Gestaltungslust in die Welt hinaustragen und eine positive, innere Stimme für junge
und Gestaltungslust in die Welt hinaustragen und eine positive, innere Stimme für junge
FÖJ: 01.09.2025 Jetzt bewerben: bis 30.04.2025 Dauer: 1 Jahr Wo: Stuttgart, Junge
Future Fashion ist der Messebereich für nachhaltige Mode im Rahmen der FAIR HANDELN.
Media zeichnen allerdings ein anderes Bild: Hier tragen oft weiße, schlanke und junge
Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen interkulturelle Kompetenzen erwerben.
Du willst bei Klimaschutz und Energie in Baden-Württemberg mitreden? – Dann komm zum Jugendtisch in Stuttgart!
Du kannst hier also auch viele junge Menschen treffen, die sich mit Klimaschutz und
Komm mit! Aktionen und Veranstaltungen zum hingehen und mitmachen!
Weiterlesen Zwischen Kipppunkt und Klartext Datum 30.07.2025 Zeit 16:00 Ort Neuffen Junge
ENTDECKE, WAS STUTTGART ZUKUNFTSFÄHIG MACHT.
Die Junge Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg wird finanziert
Unsere Reihe CreatiVibes – Kunst für den Wandel startet mit kulinarischer Kreativität Zu Gast bei Tanja Goldstein in der Heaven’s Foodfactory. Stuttgart, 24. Mai 2025
Wandel“ – und das mit einem Abend voller Genuss, Kreativität und Gemeinschaft. 24 junge
WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? „Den arbeitenden Menschen aus grauen Städten den Zugang zur Natur zu erschließen“, war das Ziel der Gründergeneration der Naturfreunde-Bewegung vor über 100 Jahren. Auch heute noch bildet die Natur den Kern unserer Verbandsaktivitäten. Dabei ist es uns wichtig, unseren TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu bieten, sich politisch zu bilden, Dinge zu
Kajakseminare stehen ebenso auf dem Programm wie Freizeiten für Kinder, Jugendliche und junge
Mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zu einer Großen Grünen Wand Die Sahara ist nach Arktis und Antarktis die größte Wüste der Welt. Mit einer Fläche von 9,2 Millionen km2 ist sie fast so groß wie Europa. Und sie breitet sich weiter aus. 2007 beschließt die Afrikanische Union, ein Zusammenschluss der 11 Staaten der Sahelzone im Süden der Sahara, der Verwüstung (Desertifikation)
Junge Menschen werden nicht mehr zur Abwanderung gezwungen sein, sie haben eine Zukunft