Adler-TV – Wildtierfreund Blog https://www.wildtierfreund.de/wordpress/adler-tv/
Doch jetzt bringen sie hier ihre Jungen zur Welt.
Doch jetzt bringen sie hier ihre Jungen zur Welt.
Der Haussperling, besser als Spatz bekannt, eignet sich hervorragend, um Kinder mit der heimischen Natur vertraut zu machen. Kinder mögen Spatzen und obwohl er in einigen Städten und Regionen noch häufig vorkommt, ist sein Bestand gefährdet, in manchen Städten gibt es kaum noch Spatzen. Die Deutsche Wildtier Stiftung bietet zahlreiche Materialien an, um Sie zu unterstützen, den Spatz ins Klassenzimmer einfliegen zu lassen.
Bestandsrückgang gilt jedoch der Mangel an Insekten als notwendige Nahrung für die Jungen
Der Bereich für Erwachsene auf der Kinder Website Wildtierfreund. Hier finden Sie Lehrmaterialien und Tipps für Aktivitäten zum Naturerleben mit der ganzen Familie.
vernetzen sich, tauschen sich aus und verbessern so kontinuierlich ihr Angebot für die jungen
Hirsch oder Reh? Rabe oder Krähe? Mauersegler oder Schwalbe? Kannst du sie unterscheiden? Finde es heraus bei diesem Quiz auf Wildtierfreund, der Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung.
Die Weibchen verstecken ihre Jungen in flachen Erdmulden, weshalb starker Regen und
Der Naturfilmer Jan Haft stellt uns in kurzen Filmen die Natur vor unserer Haustüre vor und zeigt uns viele heimische Wildtiere.
Andere kommen in jüngster Zeit vereinzelt aus Nachbarländern zu uns.
Wald wie die Rötelmaus gelten als Forstschädlinge, da sie mit Vorliebe die ganz jungen
anderen Weibchen hängen sie hier dicht an dicht und bringen kopfüber hängend ihre Jungen
vor Fressfeinden sicher ein Nest bauen, ihre Eier legen und ausbrüten und ihre Jungen
einem Schreiadler-Paar dabei zusehen, wie es brütet und, wenn alles gut geht, sein Junges
viele Vögel sichere Nistplätze und Säugetiere wie Igel und Wiesel bringen hier ihre Jungen