Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Der Kölner Dom

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-koelner-dom

Susanne Marek, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember vor: „Der Kölner Dom als Objekt des Monats auf der Wartburg? Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Wahl. Genau betrachtet aber naheliegend, denn ebenso wie die Wartburg gehört auch er zum …
Junge Menschen repräsentierten und respektierten Tradition, Bauwerk und Geschichte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Lutherzyklus der Weimarer Malerschule – Teil I

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-lutherzyklus-der-weimarer-malerschule-teil-i

Kerstin Böttger, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats August 2025 vor: „Die achtzehn Lutherbilder von Künstlern der Weimarer Malerschule sind ein eindrucksvolles Zeugnis für die Auseinandersetzung mit dem Leben und Wirken Martin Luthers. Die …
Juli 1505 trat der junge Luther tatsächlich ins Erfurter Augustinerkloster ein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sängerwettstreit der jungen Stimmen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/saengerwettstreit-der-jungen-stimmen-77

Ganz in der Tradition des sagenumwobenen Sängerwettstreits auf der Wartburg geben sich Preisträgerinnen und Preisträger internationaler Wettbewerbe aus Frankreich, Kanada und Mexico ein Stelldichein im Festsaal der Wartburg.Zuvor dürfen sich die ausgewählten Sängerinnen und Sänger eine Woche lang in die Obhut …
Sängerwettstreit der jungen Stimmen Sa, 06.05. 19:30 Uhr / Wartburg – Festsaal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Schild Konrads von Thüringen mit dem schreitenden Löwen

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-schild-konrads-von-thueringen-mit-dem-schreitenden-loewen

Nicolas Kreissl, Bundesfreiwilliger der Wartburg-Stiftung, stellt sein Objekt des Monats November 2024 vor: „Wenn ich an das Mittelalter denke, dann kommt mir direkt eine Sache in den Sinn: das Turnier. Und was wäre ein Turnier ohne die farbenfrohen Wappen der Ritter? Ich finde es faszinierend, dass die Tradition der …
Er wird Konrad, dem jüngsten von vier Söhnen des Landgrafen Hermann I. zugeschrieben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

https://www.wartburg.de/veranstaltung/tannhaeuser-und-der-saengerkrieg-auf-wartburg-18?day=20260516×=1778949000%2C1778949000

Welcher Wagner-Freund, der die Worte der Gäste des Landgrafen beim Einzug in den Festsaal aus dem zweiten Aufzug des Tannhäuser vernimmt, hat sich nicht schon einmal gewünscht, genau diese Musik, diese Atmosphäre an historischem Ort zu erleben: Freudig begrüßen wir die edle Halle, wo Kunst und Frieden nur verweilen. …
Reinmar von Zweter: Mark Hightower Elisabeth: Dara Hobbs Venus: Emma McNairy Ein junger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden