Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die Lücke zwischen Wissen und Handeln schließen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-lucke-zwischen-wissen-und-handeln-schliessen

Es ist ein paradox: Weltweit streiken Schülerinnen und Schüler fürs Klima und ein Großteil der Gesellschaft gibt an, aufgrund des Klimawandels besorgt zu sein. Doch obwohl das nötige Wissen vorhanden ist, bleiben konkrete Handlungen bisher weitgehend aus. Auf dem K3 Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft diskutierten Wissenschaftler nun über die Frage, wie diese Lücke überwunden werden könnte. Auch die Pädagogische Hochschule Niederösterreich hat sich dem Thema Klimakommunikation angenommen und festgestellt: Bildung und Partizipation sind der Schlüssel.
festgestellt: „Wir müssen spezifischer und genauer werden beim Beschreiben, was die jungen

Aktionswoche: Deutschland rettet Lebensmittel

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/aktionswoche-deutschland-rettet-lebensmittel

„Zu gut für die Tonne“ sind viele Lebensmittel, die in privaten Haushalten entsorgt werden. In der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“, die das BMEL zum dritten Mal ausruft, werden Ideen zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung vermittelt – auch von den Verbraucherzentralen.
Dabei sollen schon die Jüngsten lernen, welche Ursachen und Auswirkungen unnötige