Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Hassreden im Netz: Löschen, dagegenhalten, juristisch verfolgen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hassreden-im-netz-loschen-dagegenhalten-juristisch-verfolgen

Hetze, Herabwürdigungen, blanker Hass. In den sozialen Medien hat sich die Stimmung merkbar aufgeheizt. Beleidigungen, Drohungen und Aufrufe zur Gewalt sind längst alltäglich. Beim Löschen der Hasstiraden reagieren die Netzwerke indes sehr träge, wenn überhaupt. Vieles wird gar nicht erst gemeldet oder zur Anzeige gebracht. Doch langsam wächst der Widerstand gegen den Hass im Netz.
Gelöscht werden sie erst nach Meldung, und selbst dann längst nicht immer, wie jüngst

Globalisierung: Jugendliche erklären Gleichaltrigen Zusammenhänge

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/globalisierung-jugendliche-erklaren-gleichaltrigen-zusammenhange

Globalisierung – das klingt erst mal weit weg. Tatsächlich findet sie auch vor der eigenen Haustür statt. Dass sie sich da positiv mit gestalten lässt, zeigt ein Team Jugendlicher, das Workshops und Unterrichtsstunden zur Globalisierung in Schulen anbietet. Deutschlandweit, in enger Absprache mit den Schulen und mit Fokus auf die Möglichkeiten, die jeder Einzelne zur Gestaltung der Globalisierung hat.
die Workshops, Projekttage oder Unterrichtsstunden vom teamGLOBAL, einem Netzwerk junger