Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Hassreden im Netz: Löschen, dagegenhalten, juristisch verfolgen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hassreden-im-netz-loschen-dagegenhalten-juristisch-verfolgen

Hetze, Herabwürdigungen, blanker Hass. In den sozialen Medien hat sich die Stimmung merkbar aufgeheizt. Beleidigungen, Drohungen und Aufrufe zur Gewalt sind längst alltäglich. Beim Löschen der Hasstiraden reagieren die Netzwerke indes sehr träge, wenn überhaupt. Vieles wird gar nicht erst gemeldet oder zur Anzeige gebracht. Doch langsam wächst der Widerstand gegen den Hass im Netz.
Gelöscht werden sie erst nach Meldung, und selbst dann längst nicht immer, wie jüngst

Wahlfach „Verbraucherprofis“: Bayern zieht erste Bilanz

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wahlfach-verbraucherprofis-bayern-zieht-erste-bilanz

Umgang mit Geld, Durchblick bei Verträgen und im Internet – was es dazu braucht, können bayerische Realschülerinnen und -schüler seit einem Jahr im neuen Wahlfach „Verbraucherprofi“ lernen. Auch im kommenden Schuljahr soll es das Angebot weiter geben.
füge sich zudem „harmonisch in die Bestrebungen ein, die Alltagskompetenzen bei jungen