Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Die re:publica und Verbraucherschutz

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-republica-und-verbraucherschutz

Wenn es um das Thema Digitales geht, führt kein Weg an der re:publica Berlin vorbei. In diesem Jahr fand sie vom 5. bis zum 7. Juni in der Arena und dem Festsaal Kreuzberg statt. Das Motto in diesem Jahr: „CASH“. In den vielen Facetten des Themas spielten alle Bereiche der Verbraucherbildung eine elementare Rolle.
Insbesondere bei jungen Menschen und Frauen sorgt die Social-Media-Nutzung für ein

Gesucht: Ideen für die Bildungsrepublik

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gesucht-ideen-fur-die-bildungsrepublik

Das Bundesbildungsministerium sucht neue „Ideen für die Bildungsrepublik“. Mit dem Wettbewerb honoriert das Ministerium Projekte und Initiativen, die Kindern und Jugendlichen Bildungschancen eröffnen. Im letzten Durchgang wurden auch etliche verbraucherrelevante Vorhaben gewürdigt.
In dem Projekt werden Jugendliche zu Medienscouts ausgebildet, die jüngeren Schülern

Schulstart mit dem „Blauen Engel“: Papierwende zum Mitmachen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulstart-mit-dem-blauen-engel-papierwende-zum-mitmachen

Recyclingpapier ist gut für die Umwelt. Standard ist es aber noch nicht. Die neue Schulstart-Kampagne des Umweltzeichens „Blauer Engel“ will das ändern. Auch mit „Blauen Karten“, die zögerliche Händler umstimmen sollen.  
In Hessen präsentierten Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule Hofheim jüngst

Fair konsumieren: Schulwettbewerb winkt mit Geld- und Sachpreisen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/fair-konsumieren-schulwettbewerb-winkt-mit-geld-und-sachpreisen

Schokolade, Smartphones, schicke Shirts: Was wir tagtäglich konsumieren, wird nicht selten unter üblen Bedingungen produziert. Ideen, wie sich das ändern lässt, sucht der Jugend- und Schulwettbewerb „fairknüpft“. Den besten Beiträgen winken Geldpreise.
Abräumen können die alle jungen Menschen, die sich auf pfiffige Art und Weise mit