Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„Irrationales Konsumverhalten“ als häufiger Grund für Verschuldung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/irrationales-konsumverhalten-als-haufiger-grund-fur-verschuldung

Einmal im Jahr veröffentlicht das Unternehmen Creditreform den „Schuldneratlas Deutschland“. Für 2019 zeigt sich: Erstmals seit 2013 ist die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland leicht zurückgegangen. Es gibt trotzdem zwei Punkte, die Experten Sorgen bereiten. Zunächst die positive Nachricht: Zum Stichtag 1. Oktober 2019 betrug die Überschuldungsquote bundesweit exakt zehn Prozent.
Und besonders bei jüngeren Personen (unter 30 Jahre) lässt sich ein positiver Trend

OECD: Jugendliche bei Finanzfragen oft überfordert

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/oecd-jugendliche-bei-finanzfragen-oft-uberfordert

Die OECD hat erstmals das Finanzwissen von Fünfzehnjährigen unter die Lupe genommen und dabei teils große Wissenslücken ausgemacht: Einer von sieben Jugendlichen scheitert demnach schon bei simplen Kaufentscheidungen. Und nur einer von zehn Schülern ist in der Lage, komplexere Probleme zu lösen. 
Jungen und Mädchen schnitten in den meisten teilnehmenden Ländern gleich ab.