Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Verbraucherschutzpreis 2019 für Schulen in Baden-Württemberg

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschutzpreis-2019-fur-schulen-baden-wurttemberg

Die Landesregierung Baden-Württemberg will die Verbraucherbildung an den Schulen des Landes stärken und ruft zur Teilnahme am Wettbewerb um den Verbraucherschutzpreis 2019 auf. Das diesjährige Motto lautet „Bei uns wird Verbraucherbildung großgeschrieben – schütze deine Daten in der digitalen Welt!“.
Persönlichkeitsrechte im Web Das Unterrichtsmaterial ist ein Zusatzmodul zum Handbuch „Knowhow für junge

Bundesminister Schmidt will mehr Verbraucherbildung in Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bundesminister-schmidt-will-mehr-verbraucherbildung-schulen

Der Ruf nach mehr Verbraucherbildung im Schulunterricht hat einen weiteren prominenten Fürsprecher aus der Bundespolitik gewonnen: Christian Schmidt, Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, sagt, das sei genau das, was er wolle.
Junge Menschen könnten darin „Dinge lernen, die für ihr praktisches Leben wichtig

Jugendschutz im Netz bleibt lückenhaft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugendschutz-im-netz-bleibt-luckenhaft

Der Jugendschutz im Internet weist weiterhin riesige Lücken auf: 8.000 Verstöße gegen ihn stellte jugendschutz.net 2014 fest, ähnlich viele wie im Vorjahr. Einige Angebote im Netz animieren Kinder und Jugendliche zur Selbstgefährdung oder beschönigen Essstörungen. Vieles lässt sich kaum löschen oder sperren.
Margit Gottstein, Jugendstaatssekretärin in Rheinland-Pfalz, verwies darauf, dass junge