Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Bis zum 1. Dezember 2023 als Verbraucherschule bewerben

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bis-zum-1-dezember-2023-als-verbraucherschule-bewerben

Bereits zum siebten Mal können sich allgemein- und berufsbildene Schulen als Verbraucherschule bewerben. Je nach Inhalt und Umfang der Aktivitäten ist eine Bewerbung in den Kategorien Gold, Silber und Bronze möglich. Voraussetzung ist, dass Schulen im Schuljahr 2022/2023 Maßnahmen aus mindestens einem der vier Handlungsfelder der Verbraucherbildung umgesetzt haben.
(vzbv), ist diese Grundsteinlegung ein wichtiger Schritt, um junge Menschen fit für

Jugend testet: Stiftung Warentest zeichnet Nachwuchstester aus

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugend-testet-stiftung-warentest-zeichnet-nachwuchstester-aus

Eine selbstgebastelte Maschine zur Überprüfung der Qualität von Radiergummis und ein Test von Multimediadienstleistern – damit überzeugten Jugendliche beim diesjährigen Jahrgang des Wettbewerbs „Jugend testet“. Ihre und weitere Arbeiten hat die Stiftung Warentest jetzt ausgezeichnet. 
In der Wettbewerbsrunde 2016 reichten 2.118 junge Leute im Alter zwischen 12 und

Bundesminister Schmidt will mehr Verbraucherbildung in Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bundesminister-schmidt-will-mehr-verbraucherbildung-schulen

Der Ruf nach mehr Verbraucherbildung im Schulunterricht hat einen weiteren prominenten Fürsprecher aus der Bundespolitik gewonnen: Christian Schmidt, Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, sagt, das sei genau das, was er wolle.
Junge Menschen könnten darin „Dinge lernen, die für ihr praktisches Leben wichtig