Fachschule Heilerziehungspflege Wildeshausen https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/fachschule-heilerziehungspflege-wildeshausen
Junge Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen.
Junge Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen.
Bereits zum siebten Mal können sich allgemein- und berufsbildene Schulen als Verbraucherschule bewerben. Je nach Inhalt und Umfang der Aktivitäten ist eine Bewerbung in den Kategorien Gold, Silber und Bronze möglich. Voraussetzung ist, dass Schulen im Schuljahr 2022/2023 Maßnahmen aus mindestens einem der vier Handlungsfelder der Verbraucherbildung umgesetzt haben.
(vzbv), ist diese Grundsteinlegung ein wichtiger Schritt, um junge Menschen fit für
Den Nutri-Score nimmt die Bewertung eines Lebensmittels auf der Skala vom grünen „A“ bis rotem „E“ vor. Es gibt ihn auf verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln.
Oder lieber: selbst Workshops für junge Menschen geben?
Eine selbstgebastelte Maschine zur Überprüfung der Qualität von Radiergummis und ein Test von Multimediadienstleistern – damit überzeugten Jugendliche beim diesjährigen Jahrgang des Wettbewerbs „Jugend testet“. Ihre und weitere Arbeiten hat die Stiftung Warentest jetzt ausgezeichnet.
In der Wettbewerbsrunde 2016 reichten 2.118 junge Leute im Alter zwischen 12 und
Junge Menschen auf das Erwachsenenleben vorbereiten.
Der Ruf nach mehr Verbraucherbildung im Schulunterricht hat einen weiteren prominenten Fürsprecher aus der Bundespolitik gewonnen: Christian Schmidt, Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, sagt, das sei genau das, was er wolle.
Junge Menschen könnten darin „Dinge lernen, die für ihr praktisches Leben wichtig
“ hat sich daher zur Aufgabe gemacht, diese Themen speziell für Jugendliche und junge
Am Montag, 27. Februar 2023, zeichnet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die neuen Verbraucherschulen aus. Die Auszeichnung erhalten Schulen, die sich in besonderem Maße in der Vermittlung von Verbraucherbildung engagieren.
unterstützt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bundesweit Schulen dabei, junge
Der Jugendschutz im Internet weist weiterhin riesige Lücken auf: 8.000 Verstöße gegen ihn stellte jugendschutz.net 2014 fest, ähnlich viele wie im Vorjahr. Einige Angebote im Netz animieren Kinder und Jugendliche zur Selbstgefährdung oder beschönigen Essstörungen. Vieles lässt sich kaum löschen oder sperren.
Margit Gottstein, Jugendstaatssekretärin in Rheinland-Pfalz, verwies darauf, dass junge
Es sind die gewöhnlichen Herausforderungen des Alltags, auf die sich die Schülerinnen und Schüler nicht ausreichend vorbereitet fühlen. Die Bundesschülerkonferenz (BSK) will dies nun laut Medienberichten ändern und ab 2020 bundesweit Zukunftstage an Schulen organisieren.
Schülerinnen und Schüler, dass Schulen Alltagskompetenzen vermitteln sollen, um junge