Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Alltagskompetenzen: Großer Rückhalt für mehr lebensnahen Unterricht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/alltagskompetenzen-grosser-ruckhalt-fur-mehr-lebensnahen-unterricht

Kinder und Jugendliche sollten in der Schule mehr über Ernährung, Finanzen, Medien und weitere Konsumthemen erfahren. Das finden 70 Prozent der Deutschen, wie eine Erhebung des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. (vzbv) zeigt. Auch im Bund und vielen Ländern ist der Rückhalt für mehr Verbraucherbildung im Unterricht gewachsen.
Junge Menschen vor Irreführung schützen Der vzbv weiß auch die Verbraucherschutzministerkonferenz

Online-Umfrage offenbart hohe Zustimmung für Schulfach Alltagswissen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-umfrage-offenbart-hohe-zustimmung-fur-schulfach-alltagswissen

Welches neue Schulfach sollte in Deutschland eingeführt werden? Eine Antwort auf diese Frage wollte die Online-Ausgabe der Tageszeitung DIE WELT von ihren Leserinnen und Lesern haben. Das Fach „Alltagswissen“ liegt in deren Gunst weit vorne.
Junge Menschen könnten darin „Dinge lernen, die für ihr praktisches Leben wichtig