Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Lehrkräftefortbildung: Schnelles Geld oder schnelle Pleite?!

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraeftefortbildung-schnelles-geld-oder-schnelle-pleite

Am 12.11.2024 findet eine Lehrkräftefortbildung vom Projekt Verbraucherchecker gemeinsam mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) statt. Hier wird das Thema Finfluencer und Finanz-Tipps auf Social Media kompetent beleuchtet.
Finanzdienstleistungsaufsicht, erklärt in dieser Fortbildung, anhand welcher Prinzipien junge

Gestartet: Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis 2015

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gestartet-wettbewerb-um-den-deutschen-schulpreis-2015

Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung rufen auch in diesem Jahr alle Schulen in Deutschland zur Teilnahme am Deutschen Schulpreis auf. Der besten Schule winkt ein Geldpreis in Höhe von 100.000 Euro. Auf fünf weitere warten Preise von jeweils 25.000 Euro.
Die reine Mädchenschule begeistert junge Frauen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

Alltagskompetenzen: Großer Rückhalt für mehr lebensnahen Unterricht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/alltagskompetenzen-grosser-ruckhalt-fur-mehr-lebensnahen-unterricht

Kinder und Jugendliche sollten in der Schule mehr über Ernährung, Finanzen, Medien und weitere Konsumthemen erfahren. Das finden 70 Prozent der Deutschen, wie eine Erhebung des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. (vzbv) zeigt. Auch im Bund und vielen Ländern ist der Rückhalt für mehr Verbraucherbildung im Unterricht gewachsen.
Junge Menschen vor Irreführung schützen Der vzbv weiß auch die Verbraucherschutzministerkonferenz